Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobticket 49 Euro Ticket

<< < (10/12) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: BAT am 26.04.2023 11:04 ---Nein, das ist absolut in Ordnung und Fürsorgerpflicht des Arbeitgebers, wenn er seine Mitarbeiter möglichst gleich behandeln möchte.

Das Problem liegt doch im System des ÖPNV selbst. Auch wenn man alle Möglichkeiten nutzt, solche ein Ticket rauszubringen, gibt es doch immer Mitarbeiter, die den ÖPNV gar nicht nutzen können.

Die alte Weisheit, Arbeit gegen Geld, und nicht gegen Kartoffeln, Lachshappen oder Bahntickets einzutauschen, bleibt die Beste.

--- End quote ---

Das ist doch gar nicht die Frage.

Der Bund hat es doch auch geschafft…

MoinMoin:

--- Zitat von: Umlauf am 26.04.2023 13:13 ---
--- Zitat von: BAT am 26.04.2023 11:04 ---Nein, das ist absolut in Ordnung und Fürsorgerpflicht des Arbeitgebers, wenn er seine Mitarbeiter möglichst gleich behandeln möchte.

Das Problem liegt doch im System des ÖPNV selbst. Auch wenn man alle Möglichkeiten nutzt, solche ein Ticket rauszubringen, gibt es doch immer Mitarbeiter, die den ÖPNV gar nicht nutzen können.

Die alte Weisheit, Arbeit gegen Geld, und nicht gegen Kartoffeln, Lachshappen oder Bahntickets einzutauschen, bleibt die Beste.

--- End quote ---

Das ist doch gar nicht die Frage.

Der Bund hat es doch auch geschafft…

--- End quote ---
Ja, Bund und einige Länder, bevorzugen einige Mitarbeiter (die die ÖPNV nutzen können) gegenüber anderen, die es nicht nutzen können.

Umlauf:

--- Zitat von: MoinMoin am 26.04.2023 13:15 ---
--- Zitat von: Umlauf am 26.04.2023 13:13 ---
--- Zitat von: BAT am 26.04.2023 11:04 ---Nein, das ist absolut in Ordnung und Fürsorgerpflicht des Arbeitgebers, wenn er seine Mitarbeiter möglichst gleich behandeln möchte.

Das Problem liegt doch im System des ÖPNV selbst. Auch wenn man alle Möglichkeiten nutzt, solche ein Ticket rauszubringen, gibt es doch immer Mitarbeiter, die den ÖPNV gar nicht nutzen können.

Die alte Weisheit, Arbeit gegen Geld, und nicht gegen Kartoffeln, Lachshappen oder Bahntickets einzutauschen, bleibt die Beste.

--- End quote ---

Das ist doch gar nicht die Frage.

Der Bund hat es doch auch geschafft…

--- End quote ---
Ja, Bund und einige Länder, bevorzugen einige Mitarbeiter (die die ÖPNV nutzen können) gegenüber anderen, die es nicht nutzen können.

--- End quote ---

Das ist doch gar nicht das Thema.
Einige Behörden stellen kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeiter bereit, andere nicht.

BAT:

--- Zitat von: Umlauf am 26.04.2023 13:19 ---
Das ist doch gar nicht das Thema.
Einige Behörden stellen kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeiter bereit, andere nicht.

--- End quote ---

Das ist nicht der Vergleich. Vergleichbar mit dem Jobticket wäre es, wenn einige Behörden nur den Beschäftigten kostenlose Parkplätze zur Verfügung stellen und den Beamten nicht.

Merkste ne?

Umlauf:

--- Zitat von: BAT am 26.04.2023 13:31 ---
--- Zitat von: Umlauf am 26.04.2023 13:19 ---
Das ist doch gar nicht das Thema.
Einige Behörden stellen kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeiter bereit, andere nicht.

--- End quote ---

Das ist nicht der Vergleich. Vergleichbar mit dem Jobticket wäre es, wenn einige Behörden nur den Beschäftigten kostenlose Parkplätze zur Verfügung stellen und den Beamten nicht.

Merkste ne?

--- End quote ---

Merke ich. Deswegen stellt der Bund allen Mitarbeitern das Jobticket zur Verfügung.

Glaube, wir reden aneinander vorbei.

Ich wiederhole mich:
Ich finde es erbärmlich, wenn ein Dienstherr seinen Beamten kein Jobticket geben möchte. Das ist auch eine Form von Wertschätzung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version