Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobticket 49 Euro Ticket

<< < (9/12) > >>

DerLustigeOpa:

--- Zitat von: Aleksandra am 15.04.2023 13:56 ---Hat hier eigentlich irgendeiner ne Ahnung, worin diese "rechtlichen Schwierigkeiten" liegen sollen, auf die sich viele Kommunen in NRW beziehen? Das wird nämlich als Grund genannt, dass sie derzeit kein Jobticket auf Grundlage des 49-EUR Tickets anbieten können.

--- End quote ---

Schließe mich der Frage an. Bei meinem AG wird ebenfalls nur auf "aktuellen Regelungen" verwiesen, die es öffentlichen AG (angeblich) nicht erlauben, 25% zu übernehmen.

Finde dazu wenig Konkretes. Der dbb zitiert in einer PM das Land NRW mit "Keine Zahlung an die Beschäftigten ohne Rechtsgrund oder ohne tarifrechtliche Regelung".

Quelle: https://www.dbb.de/artikel/land-will-deutschlandticket-fuer-seine-beschaeftigten-nicht-foerdern.html

Aleksandra:
Letztens hatte einer hier im Forum dazu was gesagt. Es geht wohl um die Ungleichbehandlung von Beamten und Angestellten.
Eine ähnliche Info habe ich nun mittlerweile auch von einer Kollegin erhalten. Beamte dürfen keinen geldwerten Vorteil erhalten. Und wegen der Ungleichbehandlung von Beamten und Angestellten, ist es daher schwierig einen solchen Vorteil an die Angestellten zu geben.

FearOfTheDuck:
 ;D Was für ein Quatsch. Mit dem Argument sollte man mal jeweils auf die anderen "Ungleichbehandlungen" verweisen.

Umlauf:
Diese Argumentation ist an Armseligkeit nicht mehr zu überbieten.

Andersgesagt: Wertschätzung vom Feinsten.

BAT:
Nein, das ist absolut in Ordnung und Fürsorgerpflicht des Arbeitgebers, wenn er seine Mitarbeiter möglichst gleich behandeln möchte.

Das Problem liegt doch im System des ÖPNV selbst. Auch wenn man alle Möglichkeiten nutzt, solche ein Ticket rauszubringen, gibt es doch immer Mitarbeiter, die den ÖPNV gar nicht nutzen können.

Die alte Weisheit, Arbeit gegen Geld, und nicht gegen Kartoffeln, Lachshappen oder Bahntickets einzutauschen, bleibt die Beste.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version