Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jobticket 49 Euro Ticket

<< < (2/12) > >>

Thomber:
Im Land BERLIN gibt es folgende Info:



--- Zitat ---Wichtige Information für alle Firmenticketnutzenden

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie wichtige Informationen zum Deutschlandticket Job für 49 €, das ab dem 01.05.2023 deutschlandweit ausgerollt werden soll.

Im Unterschied zum bisherigen VBB-Firmenticket ist das Deutschlandticket Job bundesweit im ÖPNV gültig. Es entfällt allerdings die Möglichkeit zur Mitnahme von Personen, jedoch kann weiterhin ein Hund im VBB-Tarifgebiet mitgenommen werden.

Wenn Sie bereits ein Firmenticket haben, wird Ihr Firmenticket zum 1.5.2023 automatisch auf das Deutschlandticket Job umgestellt.
Alle Beschäftigten, die ein Deutschlandticket Job ab dem 1.5.2023 nutzen möchten, brauchen daher nichts veranlassen!

Wenn Sie kein Deutschlandticket Job, sondern Ihr bisheriges Firmenticket (höherer Preis, Geltung nur im jeweiligen VBB-Tarifbereich, dafür aber Personenmitnahme abends, am Wochenende und Feiertagen) weiterhin behalten möchten, müssen Sie Widerspruch gegen die Umstellung einlegen. Weitere Information, wie dieser Widerspruch erfolgen soll, erhalten wir nach dem 17.3.2023 von der BVG und informieren Sie zeitnah.

Laut SenFin Rundschreiben IV Nr. 16/2023 vom 28.02.2023 werden Einzelheiten zu den Auswirkungen auf die Höhe der Zuschüsse gemäß §§ 74a bis c BBesG BE in Kürze per Rundschreiben bekanntgeben.

--- End quote ---

Kryne:

--- Zitat von: zinn123 am 09.03.2023 10:27 ---Gabs bei euch schon Infos bezüglich des neuen Jobtickets in Kombination mit dem 49 Euro Ticket?
Oder kommt da ein noch besseres Angebot, da bei der letzten oder vorletzten Tarifrunde mal ein kostenloses Öffi-Ticket für den Öffentlichen Dienst in Gespräch war. Nur aktuell - gerade jetzt wäre es Debattenthemasinvoll - ließt man leider nichts dazu.

--- End quote ---

Warum sollte ein Jobticket Teil irgendeiner Tarifrunde sein ?

Mein AG bietet ein kostenloses Jobticket für das gesamte Tarifgebiet hier bei uns an. Habe seit 1,5 Jahren eins, genau einmal benutzt, für eine private Fahrt am Wochenende.

Bringt mir rein gar nichts so ein Ticket.

Warum soll man jetzt also einen Teil der Lohnerhöhung zweckgebunden in Form eines Jobtickets bekommen, dass vielen gar nichts bringt !?

waaaarek:

--- Zitat ---Die aktuellen Regelungen zu einem rabattierten Deutschlandticket als FirmenTicket erlauben es den öffentlichen Arbeitgebern in NRW derzeit nicht, den vorgesehenen Zuschuss in Höhe von mindestens 25 % zu übernehmen. Es gibt daher noch keine rechtliche Möglichkeit, Ihnen über X ein preisoptimiertes Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen. Sobald es hierzu neue Erkenntnisse gibt, werden wir Sie informieren.
--- End quote ---

Die Info ist heute hier verteilt worden.

Sozialarbeiter:

--- Zitat von: Kryne am 13.03.2023 23:52 ---
--- Zitat von: zinn123 am 09.03.2023 10:27 ---Gabs bei euch schon Infos bezüglich des neuen Jobtickets in Kombination mit dem 49 Euro Ticket?
Oder kommt da ein noch besseres Angebot, da bei der letzten oder vorletzten Tarifrunde mal ein kostenloses Öffi-Ticket für den Öffentlichen Dienst in Gespräch war. Nur aktuell - gerade jetzt wäre es Debattenthemasinvoll - ließt man leider nichts dazu.

--- End quote ---

Warum sollte ein Jobticket Teil irgendeiner Tarifrunde sein ?

Mein AG bietet ein kostenloses Jobticket für das gesamte Tarifgebiet hier bei uns an. Habe seit 1,5 Jahren eins, genau einmal benutzt, für eine private Fahrt am Wochenende.

Bringt mir rein gar nichts so ein Ticket.

Warum soll man jetzt also einen Teil der Lohnerhöhung zweckgebunden in Form eines Jobtickets bekommen, dass vielen gar nichts bringt !?

--- End quote ---

Firmenpolitik, grünes Image…Macht sich gut in Stellenausschreibungen, wenn man mit solchen Goodies wirbt. Gleich Mist mit den Jobrädern.
Ich stelle einfach mal die These auf, dass
4.500€ + Gratis ÖPNV  + Kaffeeflat  + Obstkorb + Vergünstigter Eintritt ins örtliche Schwimmbad + Vermögenswirksame Leistungen für viele auf den ersten Blick interessanter aussehen als 4.600€, auch wenn die Goodies zusammen keine 100€ aus machen (ÖPNV 50€? Kaffee 10€? Obst 10€? Schwimmen 10€? VL 6€?)

superbraz:

--- Zitat von: Sozialarbeiter am 21.03.2023 17:17 ---Firmenpolitik, grünes Image…Macht sich gut in Stellenausschreibungen, wenn man mit solchen Goodies wirbt. Gleich Mist mit den Jobrädern.
Ich stelle einfach mal die These auf, dass
4.500€ + Gratis ÖPNV  + Kaffeeflat  + Obstkorb + Vergünstigter Eintritt ins örtliche Schwimmbad + Vermögenswirksame Leistungen für viele auf den ersten Blick interessanter aussehen als 4.600€, auch wenn die Goodies zusammen keine 100€ aus machen (ÖPNV 50€? Kaffee 10€? Obst 10€? Schwimmen 10€? VL 6€?)

--- End quote ---

also hier in der Region wirst du die 100€ schon mit dem Obstkorb und dem Schwimmbad ausfüllen, in der Hoffnung, dass der AN nicht mehr als 1x die Woche schwimmen will.
Mit ÖPNV lockst du auch keinen hinterm Busch vor...ich müsste zB. mit dem Fahrrad / Auto in den Nachbarort fahren, um überhaupt erstmal einen Bahnhof vorzufinden. In der Zeit bin ich mit dem Auto auch die 15km auf Arbeit gependelt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version