Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wieso wird so unterschiedlich verbeamtet?

<< < (4/4)

Opa:
Die Abweichung von dieser Regel wäre, dass jemand hoheitliche Aufgaben wahrnimmt, der nicht in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis steht. Das ist zum Beispiel bei sogenannten „Beliehenen“ der Fall. Klassisches Beispiel: TÜV.

Organisator:

--- Zitat von: Tagelöhner am 28.03.2023 07:17 ---Meiner Ansicht nach sind es sogar ausdrücklich nur hoheitliche Aufgaben, die eine Verbeamtung überhaupt erst rechtfertigen. Alles andere verwässert langfristig das Gesamtsystem und schafft keinerlei Akzeptanz gegenüber einem Beamtenverhältnis.

--- End quote ---

Auch wenn das Ergebnis zutreffend beschrieben ist, das GG sieht es eben nicht so vor.

Ytsejam:

--- Zitat von: Bonobo am 25.03.2023 21:22 ---Na ja, das Gehalt müssen wir Angestellte für die Beamten verhandeln - oder waren die Dienstherren schon jemals so gewagt, die Verhandlungsergebnisse der Angestellten nicht auf die Beamten zu übertragen? ;-)

--- End quote ---

Genau. Längere Wochenarbeitszeit, kein Weihnachtsgeld, Kostendämpfungspauschale, Nullrunden, Pensionsrücklage, Beförderungsstop über Jahre hinweg - Alles Privilegien, die die Beamten sich hart erkämpft haben.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version