Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Inzest in der Behörde

<< < (2/5) > >>

Tiffy:
Stimmt, der Thread ist sehr enttäuschend!

Bonobo:
Das nennt man Klickbaiting. Immerhin geben mir die Klickzahlen also Recht.

Nenn wir es politisch korrekt mal "schmoren im eigenen Saft". Ich habe schon einige Stationen im öD hinter mir und das so extrem noch nie erlebt. Die Qualität leidet einfach.  :(

Bastel:

--- Zitat von: Bonobo am 26.03.2023 22:03 ---Das nennt man Klickbaiting. Immerhin geben mir die Klickzahlen also Recht.

Nenn wir es politisch korrekt mal "schmoren im eigenen Saft". Ich habe schon einige Stationen im öD hinter mir und das so extrem noch nie erlebt. Die Qualität leidet einfach.  :(

--- End quote ---

Du musst ja extrem unzufrieden mit dir und deiner Stelle sein.

Johann:
Hier werden Stellen immer für intern sowie extern ausgeschrieben. Je seltener die benötigte Qualifikation und somit in Relation zur freien Wirtschaft je niedriger das Gehalt, umso eher bewerben sich höchstens Interne auf die Stelle, die eh noch nie mit hohen Gehältern in Berührung gekommen sind.

Bei Stellen, die wir weder mit Internen noch Externen besetzt kriegen, weil die benötigten Fähigkeiten eine Nische darstellen, kommen idR unsere Absolventen aus Ausbildung, dualem Studium oder Stipendiaten zum Zug. Aufgrund Klauseln in den Verträgen bleibt ihnen oft nur oberflächlich die Wahl, ob sie die Tätigkeit ausführen wollen oder nicht.

Das war bspw. bei meiner Tätigkeit nach dem dualen Studium so. Ein Jahr bevor ich es beendet habe, wurde eine Stelle für diese Tätigkeit ausgeschrieben. Es hatte sich niemand ernsthaft drauf beworben. Also habe ich sie bekommen. Dann ging einer der Kollegen in den Ruhestand, sie wurde also erneut ausgeschrieben. Wieder nach einem Jahr war ein Stipendiat fertig und hat sie bekommen. Dann habe ich die Abteilung gewechselt, es wurde wieder ein Jahr diese Stelle erfolglos ausgeschrieben und jetzt mit einem Stipendiaten nachbesetzt.

Thomber:
Ich kenne das alles eher auch umgekehrt.    Es werden Externe eingestellt, per Quereinstieg oder einfach halt per Stellenausschreibung. Ob man aber eigener Leute hat, die diesen Job auch ausfüllen könnten, wird nicht geprüft. Da wären wir wieder beim Thema "Personalentwicklung" und das findet praktisch ja nicht statt. Das Potenzial der Beschäftigten wird nicht erfasst, berücksichtigt und aufgebaut, weil das halt im öD auch nicht zulässig wäre.

"Oh Herr Müller, Sie haben einen Bachelorabschluss und arbeiten vorbildlich.... Was halten Sie davon, einen Master zu machen und ich mache Sie dann zum xy-Leiter?"   Offiziell kann es so etwas nicht geben, und deshalb interessiert es auch niemanden, welche Qualifikationen man nebenher gemacht hat.  Die Stelle muss ja sowieso ausgeschrieben werden... usw usw.....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version