Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II
blanket:
--- Zitat von: DerTechniker am 22.04.2023 13:57 ---
--- Zitat von: blanket am 22.04.2023 13:56 ---Nach den Interviews vor den Verhandlungen von Werneke, Welge und Faeser kann man eigentlich fast davon ausgehen, dass nur noch Details besprochen werden.
Azubi-Regelungen usw.
An den Erhöhungen wird nichts mehr groß geändert.
--- End quote ---
Wo gab es das Interview zu sehen?
Tagesschau / ARD
--- End quote ---
KlammeKassen:
--- Zitat von: MrBurnz am 22.04.2023 11:22 ---Hmm ok laut liveticker wird das Schlichtungsangebot auf keinen Fall besser :-X
--- Zitat ---
11:15 Uhr
Frau Welke, wie geht es Ihnen heute?
-Bei diesem Wetter immer gut.
Und wie geht es Ihnen mit dem Schlichtungsangebot?
- Auch sehr passabel. Ich denke vor allem die Arbeitnehmerseite sollte damit sehr gut leben können.
Aber es ist ja eine Nullrunde in 2023 und Anfang 2024.
- Nein. Es sind 220 Euro monatlich mehr Geld in 2023.
Als Inflationsprämie ohne Auswirkung auf die Entgelttabelle. Also de facto 14 Monate Nullrunde mit Prämie.
- Die zusätzlich noch mit rund 11% ab März 2024 fürstlich kompensiert wird.
Sie akzeptieren den Vorschlag also schon ohne jede Änderung?
- Natürlich mussten wir hier und da noch etwas modellieren, aber das sind keine gravierenden Änderungen mehr.
Sie rechnen mit einer schnellen Einigung?
- Ja. Sollte sich ver.di allerdings wieder so stur wie in der letzten Runde verhalten, sind auch wir bald mit unserem Latein am Ende. Wer nur die totale Eskalation will bekommt auch die totale Eskalation.
Werden Sie sich denn noch etwas in Richtung Gegenseite bewegen, falls ein nochmaliges Scheitern nicht anders abzuwenden ist?
- Nein. Der nicht enden wollende Ukraine Krieg, die Flüchtlingskrise und der Energiekrieg bringen Staat und Kommunen an die Grenze. Mit der Schlichtung hat man eben diese Grenze nun ausgelotet. Mehr geht nicht.
Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche einen erfolgreichen Tag.
-Sehr gerne und danke.
Wir versuchen gerade auch noch Herrn Werneke für ein kurzes Gespräch vors Mikrofon zu bekommen.
Bleiben Sie dran
--- End quote ---
--- End quote ---
Die Hüterin und Lady der Klammen Kassen heißt immer noch WelGe
FollFosten:
Insgeheim hoffe ich immer, das keine*r der Krawall-Protagonisten bei mir im Nachbarbüro sitzt ...
FollFosten:
--- Zitat von: DonBlech am 22.04.2023 13:59 ---
--- Zitat von: FollFosten am 22.04.2023 13:57 ---Ich erinnere gerne immer mal wieder an folgenden Artikel aus unserem Grundgesetz:
Art 12
(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.
--- End quote ---
Cool! Wann ist denn da die nächste Wahl?
Ich frage für einen Freund, der im Straßenbau beschäftigt ist, und nun lieber den Beruf des Gehirnchirurgen wählen möchte.
--- End quote ---
Früher hat man dafür samstags immer die Zeitung etwas intensiver gelesen ...
Infotron:
--- Zitat von: KlammeKassen am 22.04.2023 14:01 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 22.04.2023 11:22 ---Hmm ok laut liveticker wird das Schlichtungsangebot auf keinen Fall besser :-X
--- Zitat ---
11:15 Uhr
Frau Welke, wie geht es Ihnen heute?
-Bei diesem Wetter immer gut.
Und wie geht es Ihnen mit dem Schlichtungsangebot?
- Auch sehr passabel. Ich denke vor allem die Arbeitnehmerseite sollte damit sehr gut leben können.
Aber es ist ja eine Nullrunde in 2023 und Anfang 2024.
- Nein. Es sind 220 Euro monatlich mehr Geld in 2023.
Als Inflationsprämie ohne Auswirkung auf die Entgelttabelle. Also de facto 14 Monate Nullrunde mit Prämie.
- Die zusätzlich noch mit rund 11% ab März 2024 fürstlich kompensiert wird.
Sie akzeptieren den Vorschlag also schon ohne jede Änderung?
- Natürlich mussten wir hier und da noch etwas modellieren, aber das sind keine gravierenden Änderungen mehr.
Sie rechnen mit einer schnellen Einigung?
- Ja. Sollte sich ver.di allerdings wieder so stur wie in der letzten Runde verhalten, sind auch wir bald mit unserem Latein am Ende. Wer nur die totale Eskalation will bekommt auch die totale Eskalation.
Werden Sie sich denn noch etwas in Richtung Gegenseite bewegen, falls ein nochmaliges Scheitern nicht anders abzuwenden ist?
- Nein. Der nicht enden wollende Ukraine Krieg, die Flüchtlingskrise und der Energiekrieg bringen Staat und Kommunen an die Grenze. Mit der Schlichtung hat man eben diese Grenze nun ausgelotet. Mehr geht nicht.
Ich bedanke mich für das Gespräch und wünsche einen erfolgreichen Tag.
-Sehr gerne und danke.
Wir versuchen gerade auch noch Herrn Werneke für ein kurzes Gespräch vors Mikrofon zu bekommen.
Bleiben Sie dran
--- End quote ---
--- End quote ---
Die Hüterin und Lady der Klammen Kassen heißt immer noch WelGe
--- End quote ---
Vielleicht jetzt auch welk, weil an Wasser gespart...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version