Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Anrede
Elke1980:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 03.04.2023 12:01 ---Wir suchen gerade nach Möglichkeiten, die Menschen davon abzuhalten, ständig auf unseren Mitarbeiterparkplatz zu scheissen und zu pissen.
--- End quote ---
Also wirklich, Herr Meyer! Ich muss doch sehr bitten! Wissen Sie denn nicht, dass "scheißen" weiterhin mit ß geschrieben wird? Ich bin entrüstet!
Bob Kelso:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 03.04.2023 12:01 ---Wir suchen gerade nach Möglichkeiten, die Menschen davon abzuhalten, ständig auf unseren Mitarbeiterparkplatz zu scheissen und zu pissen. In welcher idyllischen Provinz stößt man sich denn noch am Du/Sie-Problem?
--- End quote ---
bei uns wird Sperrmüll durch die halbe Stadt getragen und auf dem Parkplatz vor der Kirche hingeworfen; obwohl es in mehreren Sprachen verfasst, einen Müllkalender gibt, welcher die kostenfreie Abholung anbietet. Und die Leute schleppen den Teppich / TV zu uns.
Herbert Meyer:
--- Zitat --- Also wirklich, Herr Meyer! Ich muss doch sehr bitten! Wissen Sie denn nicht, dass "scheißen" weiterhin mit ß geschrieben wird? Ich bin entrüstet!
--- End quote ---
Anfängerfehler! Im Internet nutze ich bewusst die Schreibweise "scheissen", weil "scheißen" sich häufig in Schimpfwortfiltern verfängt (hier aber offensichtlich nicht, weshalb wir uns gerne auf "scheißen" einigen können).
OrganisationsGuy:
--- Zitat von: Elke1980 am 30.03.2023 14:01 ---Eine erwachsene, fremde Person mit "Ihr" und "Euch" anzusprechen, gehört sich grundsätzlich nicht, weil das die Mehrzahl von "Du" ist. Es gehört sich auch dann nicht, wenn man nicht weiß, welche konkrete Person in Behörde oder Unternehmen nun Ansprechpartner ist. In solchen Fällen sagt man z.B. "Ich habe einen Brief aus Ihrem Hause erhalten" und nicht "von Euch".
--- End quote ---
"So gehabt euch wohl, mein Fürst." "Ihr seid zweifelsfrei ein ehrenvoller Mann"
"Ihr (Sir James Norrington) werdet nie den Tag vergessen, an dem Ihr Captain Jack Sparrow fast erwischt hättet."
Wenn mich einer mit Ihr / euch anquatscht schlüpf ich in die Rolle von König und Kaiser. Fühlt sich direkt würdevoller an.
Organisator:
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 03.04.2023 14:16 ---
--- Zitat von: Elke1980 am 30.03.2023 14:01 ---Eine erwachsene, fremde Person mit "Ihr" und "Euch" anzusprechen, gehört sich grundsätzlich nicht, weil das die Mehrzahl von "Du" ist. Es gehört sich auch dann nicht, wenn man nicht weiß, welche konkrete Person in Behörde oder Unternehmen nun Ansprechpartner ist. In solchen Fällen sagt man z.B. "Ich habe einen Brief aus Ihrem Hause erhalten" und nicht "von Euch".
--- End quote ---
"So gehabt euch wohl, mein Fürst." "Ihr seid zweifelsfrei ein ehrenvoller Mann"
"Ihr (Sir James Norrington) werdet nie den Tag vergessen, an dem Ihr Captain Jack Sparrow fast erwischt hättet."
Wenn mich einer mit Ihr / euch anquatscht schlüpf ich in die Rolle von König und Kaiser. Fühlt sich direkt würdevoller an.
--- End quote ---
Eine charmante Methode, dem Anderen einen Spiegel vorzuhalten!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version