Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Neuverbeamtung vs Tarifbeschäftigung
Faunus:
--- Zitat von: Tagelöhner am 06.04.2023 10:19 ---Wirksame arbeitgeberseitige Kündigungen von Angestellten sind im ÖD tatsächlich eher selten, aber das liegt nicht daran, dass Angestellte im Öffentlichen Dienst weniger Fehlverhalten oder weniger krankheitsbedingte Ausfälle an den Tag legen wie in der Privatwirtschaft, sondern der fehlende wirtschaftliche Druck zu weniger betriebsbedingten Kündigungsgründen führt und dem personalverwaltenden Personal allgemein der Biss fehlt, sich rigoroser unliebsamen Personals zu entledigen.
--- End quote ---
Dazu müsste der ÖD dann aber nach Leistung zahlen, um bei Kündigungen die gleichen Kriterien wie in der Privatwirtschaft ansetzten zu können - das in Zeiten von "Arbeitskräftemangel" (nicht Fachkräftemangel).
Beamte werden übrigens auch nicht nach Leistung bezahlt. Was mir inzw. von der "Pünktchenvergabe" zu Ohren kommt...pervertiertes System.
Und das personalverwaltende Personal... ist bei mir inzw. ein rotes Tuch.
Tagelöhner:
Stimme dir in Allem zu, deckt sich absolut mit meiner Erfahrung, die ich in diesem "System" machen durfte.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version