Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Neuverbeamtung vs Tarifbeschäftigung
Faunus:
Es ziemlich viele Ärzte, Physiotherapeuten...., die nur Privatversicherte behandeln. Ich denke, dieser Krankheitsmarkt würde zusammenbrechen, wenn nur noch Menschen verbeamtet werden würden, für die das auch mal gedacht war.
Heute wird wirklich wahllos verbeamtet - und es ist m.M. nach im Gesamtblick teurer. Damit hätte ich kein Problem, wenn nicht inzwischen Hinz und Kunz verbeamtet werden würden und die sogenannte Gesundheitsprüfung nicht ein Witz wäre.
In meinem Umfeld sidn Verbeamtungen vorgenommen worden mit Rheuma, Hüftschäden, Sportlangzeitverletzungen.... wie immer das möglich ist. Es werden Paketschubser verbeamtet, handwerkliche und technische Ausbildungsberufe, Ingenieure aller Art und im Verwaltungsbereich völlig wahllos.
Opa:
Dann bleibt mein Fragezeichen stehen oder du recherchierst noch mal.
Zumal die Gesundheitsprüfung i.d.R. in sehr jungem Alter stattfindet, relativ oberflächlich ist und somit nur ein winziger Teil schwerer Erkrankungen für die Zukunft ausgeschlossen werden kann.
Ich stelle zudem fest, dass mein Beitrag zur PKV erst ab ca. BesGr. A14 günstiger wurde, als ein entsprechender AN-Anteil zur GKV (mal mit 7,5% gerechnet). Auch wenn bei der PKV noch der Unternehmensgewinn zu berücksichtigen ist spricht das doch dafür, dass die Aufwendungen der Krankenversicherung schon durch die erhöhten Abrechnungssätze höher sind als bei gesetzlich Versicherten. Gleiches müsste also für die Beihilfe gelten.
Faunus:
--- Zitat von: WasDennNun am 06.04.2023 07:50 ---Angestellte können entlassen werden, Angestellte können günstiger sein.
--- End quote ---
Du schreibst es "können" ... Wie viele Entlassungen von Angestellte des ÖD sind es pro Jahr?
Wie viele Veruntreuungen/Amtsmissbrauchs/usw.-Verfahren gegen Beamten gibt es pro Jahr?
Tagelöhner:
Wirksame arbeitgeberseitige Kündigungen von Angestellten sind im ÖD tatsächlich eher selten, aber das liegt nicht daran, dass Angestellte im Öffentlichen Dienst weniger Fehlverhalten oder weniger krankheitsbedingte Ausfälle an den Tag legen wie in der Privatwirtschaft, sondern der fehlende wirtschaftliche Druck zu weniger betriebsbedingten Kündigungsgründen führt und dem personalverwaltenden Personal allgemein der Biss fehlt, sich rigoroser unliebsamen Personals zu entledigen.
BAT:
Also im Grunde finden Kündigungen doch kaum statt. Daher bin ich auch für eine Befreiung von "unkündbaren Angestellten" von der AV.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version