Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Abschaffung Steuerklassen III/V

<< < (7/11) > >>

AnVo:
Selten so ein Schwachsinn wie von egertp gelesen.

Das deutsche Steuerrecht ist für mich als Laie (mit ein paar Erfahrungen aufgrund der Steuererklärung) zwar unnötig kmplex, aber auf so einen Blödsinn muss man erst einmal kommen. Am Ende wird die Steuerlast unabhängig der Klasse berechnet und mit deiner "Vorauszahlung" verrechnet.

Meine Frau und ich haben seit Jahren die Steuerklassen 4/4 mit Faktor. Wenn man in etwa weiß, was man verdient kann man dort die Steuerlast ganz gut auf die Monate aufteilen. Bisher haben wir dann auch immer eine vierstellige Rückzahlung erhalten, weil durch z.B. Werbungskosten die Steuerlast noch etwas zurückgeht. Einziges Manko, das muss man halt spätestens alle zwei Jahre anpassen. Geht inzwischen online über Elster aber recht fix.

Der Nachteil mir Elterngeld ist glaube ich gar nicht mehr so relevant, aber da kenne ich mich zu wenig aus. War bei uns damals egal, weil ich in Elternzeit gegangen bin, damit meine Frau fertig studieren konnte. Als Beamter im h.D. muss man da aufgrund der Deckelung sowieso große Einbußen in Kauf nehmen.

MoinMoin:

--- Zitat von: AnVo am 17.04.2023 06:28 ---Selten so ein Schwachsinn wie von egertp gelesen.

Das deutsche Steuerrecht ist für mich als Laie (mit ein paar Erfahrungen aufgrund der Steuererklärung) zwar unnötig kmplex, aber auf so einen Blödsinn muss man erst einmal kommen. Am Ende wird die Steuerlast unabhängig der Klasse berechnet und mit deiner "Vorauszahlung" verrechnet.

Meine Frau und ich haben seit Jahren die Steuerklassen 4/4 mit Faktor. Wenn man in etwa weiß, was man verdient kann man dort die Steuerlast ganz gut auf die Monate aufteilen. Bisher haben wir dann auch immer eine vierstellige Rückzahlung erhalten, weil durch z.B. Werbungskosten die Steuerlast noch etwas zurückgeht. Einziges Manko, das muss man halt spätestens alle zwei Jahre anpassen. Geht inzwischen online über Elster aber recht fix.

Der Nachteil mir Elterngeld ist glaube ich gar nicht mehr so relevant, aber da kenne ich mich zu wenig aus. War bei uns damals egal, weil ich in Elternzeit gegangen bin, damit meine Frau fertig studieren konnte. Als Beamter im h.D. muss man da aufgrund der Deckelung sowieso große Einbußen in Kauf nehmen.

--- End quote ---
Korrekt erkannt und auf den Punkt gebracht.
Wenn du vierstellige Rückzahlung erhältst, schon mal gedacht deine Werbungskosten einzutragen und so monatlich das Geld zubekommen?

DeepBlue:
Ruhig Brauner!
Bitte nicht immer gleich alle verrückt machen:
https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/steueraenderung/familienbesteuerung-statt-ehegattensplitting-das-steht-im-koalitionsvertrag

So schnell werden die Grünen nicht noch eine Gesetz durchdrücken! Nach allen Schwachsinnsgesetzen der letzten Zeit.

egertp:

--- Zitat von: AnVo am 17.04.2023 06:28 ---Selten so ein Schwachsinn wie von egertp gelesen.

Das deutsche Steuerrecht ist für mich als Laie (mit ein paar Erfahrungen aufgrund der Steuererklärung) zwar unnötig kmplex, aber auf so einen Blödsinn muss man erst einmal kommen. Am Ende wird die Steuerlast unabhängig der Klasse berechnet und mit deiner "Vorauszahlung" verrechnet.

Meine Frau und ich haben seit Jahren die Steuerklassen 4/4 mit Faktor. Wenn man in etwa weiß, was man verdient kann man dort die Steuerlast ganz gut auf die Monate aufteilen. Bisher haben wir dann auch immer eine vierstellige Rückzahlung erhalten, weil durch z.B. Werbungskosten die Steuerlast noch etwas zurückgeht. Einziges Manko, das muss man halt spätestens alle zwei Jahre anpassen. Geht inzwischen online über Elster aber recht fix.

Der Nachteil mir Elterngeld ist glaube ich gar nicht mehr so relevant, aber da kenne ich mich zu wenig aus. War bei uns damals egal, weil ich in Elternzeit gegangen bin, damit meine Frau fertig studieren konnte. Als Beamter im h.D. muss man da aufgrund der Deckelung sowieso große Einbußen in Kauf nehmen.

--- End quote ---
Entweder ihr alle hier wollt nicht verstehen oder ihr seid irgendwie nicht in der Lage den Betrug hinder dieser Änderung verstehen.
Erstens 3/5 im Vergleich zu 4/4 macht einen Fetten Netto-Unterschied.

Mit 3/5 musste ich höchstens 20-50 Euro nachzahlen an FA.

So mit 4/4 werden mit locker 6000 Euro Netto fehlen(450-500 Euro Nettoverlust /monat)
Hier sehe ich leichtsinnige Kommentare wie folgt:
Steuerlast bleibt gleich, ändert sich nicht,keine Sorge!!
So dies ist das alle größter Betrug wobei es teilweise stimmt da die Steuerlast für die Familie gleich bleiben würde,aber das Netto-Geld wird am Ende fehlen.

So wenn 3/5 zu 4/4 keinen Unterschied,warum denn diese Änderung?

Ateuerlast wird so verteilt damit ich als Alleinverdiener mehr Steuer zahle.

Sagt dieser Gesetzt dass Am Ende das Netto Geld gleich bleiben würde in der Familie??
Natürlich nicht und dies ist ein Beteug,eine Abzocke vom höchsten Niveau.

egertp:

--- Zitat von: Amtsschimmel am 16.04.2023 18:48 ---Wenn du deine Steuer machst, kriegst du auch die 6000 Euro zurück. Genau so und nicht anders. Mit Steuerklasse 3 gewinnst du nichts, du ziehst die Rückerstattung nur vor.

Google mal Steuerfreibeträge, ggf. kannst du den monatlichen Ausfall damit kompensieren, indem du etwa Werbungskosten vorziehst.


--- Zitat von: egertpdlink=topic=120495.msg291526#msg291526 date=1681662596 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 16.04.2023 18:21 ---egetrp:Kannst du bitten näher erläutern, worin deiner Meinung der konkrete Betrug ist?
Mir scheint es eher, so, dass du die steuerlichen Zusammenhänge der Steuerklassen nicht verstanden hast.

--- End quote ---
Hallo
Es wird gesagt hier dass ich die Sache nicht verstehe.

Ok

Wenn eine Famillie mit einem Alleinverdiener.

Die andere Person ist nicht in der lage zu arbeiten!!
Also geht nicht im Motivation bei Frauen überhaupt.

Ich verdiene ca 80,000 im Jahr.

So mit der 4/4 wird locker 400-450
Euro weniger ausmachen netto.

Natürlich die anderw person wird natürlich nicht arbeiten können.

So im Jahr werden uns fehlen 5000-6000Euro fehlen netto.
Natürlich mein man wird nichts in der tasche haben.

So werden wir dies 5000-6000 Euro netto zurückbekommen????
Natürlich nie


Und höchstens  was wir nachzahlen mussten war einmalig nur 20 Euro.nur 20 Euro.

Also was sagst du,ich verstehe hier nicht???

Sas Geld netto wird fehlen.
Und geht in die Kasse des Staates.

In Namen der Motivation der frauen sie demotivieren mich als frau hart zu arbeiten

--- End quote ---

--- End quote ---

Werbungskosten sind immer gleich.

Soll ich jetzt Werbungskosten erfinden damit ich mein 6000Euro zurückbekomme???
Spinnt ihr hier alle langsam??

Dies ist mein Geld, es hier wird geklaut und manche machen so lustige Witze mir Werbungskosten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version