Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)

<< < (9/466) > >>

xirot:

--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 07:18 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:15 ---Welche Kluft?

--- End quote ---
Zwischen den unteren und oben Tabellengruppen.

--- End quote ---


Was für eine Kluft gibt es zwischen den unteren und den oberen Tabellengruppen. Woraus besteht dieses? Was kann man mit dieser Kluft tun? Und warum würde diese Kluft größer ist die Frage. Wie ist der Zusammenhang zwischen Geldwert und Kaufkraft? Oder anders ausgedrückt was ist der Unterschied zwischen absoluten Geldwert und relativen?  Du kannst entweder weiter ausweichend Antworten, was deiner EG entsprechen würde, oder die Chance nehmen und jetzt etwas Lernen und deine Aussage zu Kluft korrigieren.

FollFosten:
Oktober 2024 ...

Gewerkschaften beschließen Forderung:

6% mind. 300 EUR!

tTt:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 23.04.2023 02:04 ---Für alle Enttäuschten - gleich welcher EG- gibt´s ja noch Hoffnung. Die Tarifeinigung muß formal durch die Mitglieder mit mindestens 25% bestätigt werden- ABER:
Bei einem Ergebnis nur kanpp über 50% oder sogar darunter wird die BTK nicht einfach zustimmen können. Also es ist erst zu Ende, wenn´s zu Ende ist.

--- End quote ---
Nur Verdi war clever genug die Regelung so zu gestalten, dass alle Mitglieder automatisch zustimmen, außer sie widersprechen aktiv dem Ergebnis.
Insofern ist der Drops gelutscht. Ein lächerlicher Abschluss. Über die höchste Inflationsrate seit der Nachkriegszeit eine Nullrunde - unfassbar. Das nenne ich doch Wertschätzung.

Bin sehr froh den Entschluss gefasst zu haben, den öffentlichen Dienst zu verlassen. Der Handschlag endet dank Verdi auch noch mit ner Nullrunde.

xirot:

--- Zitat von: Flimmerhärchen am 23.04.2023 07:21 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 06:29 ---
--- Zitat von: Biberbruder am 23.04.2023 02:47 ---Entweder ist das jetzt komplett an mir vorbei gegangen, oder das Thema wurde gestrichen, aber was ist aus der Erhöhung der Jahres Sonderzahlung geworden...?

--- End quote ---

Wurde geopfert, war eigentlich auch nie richtig drin, da wegen dem Sockelbetrag nicht finanzierbar. Verdi meckert sogar jetzt noch, dass denen 11 - 16% für den Großteil nicht genug ist und denen die soziale Komponente zu kurz kommt. Am meisten stört mich als EG14er dieses Faschistische Gequatsche der Führung. Einfach klappe halten, dann halte ich auch klappe.

--- End quote ---
Lack gesoffen?

--- End quote ---

Ich danke dir sehr für die durchaus kurze aus zwei Worten bestehende Frage die ich wie folgt geschwafelt beantworten möchte. Nein, soweit würde ich niemals gehen. Aber das die Vertretung der AN Teile der Arbeitnehmerschaft nicht vertritt und auch noch aktiv gegen diese arbeitet und diese ebenso bei der Kommunikation auslässt sodass die Auswirkungen der Ergebnisse selektiv ausfallen, finde ich trotzdem nicht ok.

Flowerpowerkiki:

--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 07:29 ---
--- Zitat von: Flowerpowerkiki am 23.04.2023 07:10 ---
--- Zitat von: Veva am 23.04.2023 06:53 ---
--- Zitat von: Arian am 23.04.2023 06:48 ---Was mich etwas wundert ist das sie kein Sonderopfer zugelassen haben.
--- End quote ---
Die Altersteilzeit-Regelungen werden nicht verlängert.

--- End quote ---

Gibt es dazu schon eine Quelle?

--- End quote ---

https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++file++644461abb9572a90e33ef3f6/download/3905_114_05_FBL_4_VHR_Tarifeinigung.pdf


--- Zitat ---Nicht gelungen ist es dagegen, die Regelung zur Altersteilzeit zu verlängern
--- End quote ---

--- End quote ---

Super, danke :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version