Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)
FollFosten:
https://strawpoll.de/31xged3
1. Zwischenergebnis nach 100 Stimmen
Deine Einschätzung zum Verhandlungsergebnis?
31 % (31 votes) geht gar nicht
27 % (27 votes) naja, geht
20 % (20 votes) geht gar nicht und ich trete bei verdi aus
10 % (10 votes) geht gar nicht, ich verlasse den öffentlichen Dienst
9 % (9 votes) bin zufrieden
3 % (3 votes) bin sehr zufrieden
Hinweis: Umfrage ist nicht repräsentativ!
xirot:
--- Zitat von: infraMax am 23.04.2023 07:32 ---
--- Zitat von: tTt am 23.04.2023 07:29 ---Nur Verdi war clever genug die Regelung so zu gestalten, dass alle Mitglieder automatisch zustimmen, außer sie widersprechen aktiv dem Ergebnis.
--- End quote ---
Nichtabstimmen wird Zustimmen gleichgesetzt?
--- End quote ---
Ja
--- Zitat ---Der Bundesvorstand kann eine Mitgliederbefragung zu einem Verhandlungsergebnis beschließen. Sprechen sich mehr als 75 % der zur Mitgliederbefragung aufgerufenen und
nicht verhinderten Mitglieder gegen die Annahme des Verhandlungsergebnisses aus,
kann der Bundesvorstand dieses Votum wie eine Urabstimmung zu einem Erzwingungsstreik behandeln.
--- End quote ---
Alexander79:
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---Was für eine Kluft gibt es zwischen den unteren und den oberen Tabellengruppen.
--- End quote ---
Die finazielle Kluft, die die unteren Mitarbeiter frei zur Verfügung haben und die oberen Mitarbeiter.
Wenn du 2.000€ verdienst und 500€ für Lebensmittel ausgibst, sind das 25%
Wenn du 4.000€ verdienst und 500€ für Lebensmittel ausgibst, sind das 12,5%.
Somit vergrößert sich der finanzielle Spielraum was die unteren Mitarbeiter und die oberen Mitarbeiter für "Luxus" ausgeben können immer weiter. Erschwerend kommt hinzu das gerade die Inflationsrate für Grundbedürfnisse wie Lebensmittel über 20% liegen.
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---Woraus besteht dieses?
--- End quote ---
Aus finanziellen Möglichkeiten.
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---Was kann man mit dieser Kluft tun?
--- End quote ---
Nichts. 8)
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---Und warum würde diese Kluft größer ist die Frage.
--- End quote ---
Weil das rein mathematisch bei rein prozentualen Steigerungen so ist.
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 --- Wie ist der Zusammenhang zwischen Geldwert und Kaufkraft?
--- End quote ---
Hab ich dir oben am Beispiel von Lebensmitteln erklärt.
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 --- Oder anders ausgedrückt was ist der Unterschied zwischen absoluten Geldwert und relativen?
--- End quote ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---Du kannst entweder weiter ausweichend Antworten, was deiner EG entsprechen würde, oder die Chance nehmen und jetzt etwas Lernen und deine Aussage zu Kluft korrigieren.
--- End quote ---
Ich habe keine EG, ich bin der Besoldungsgruppe zugeordnet.
Flimmerhärchen:
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:31 ---
--- Zitat von: Flimmerhärchen am 23.04.2023 07:21 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 06:29 ---
--- Zitat von: Biberbruder am 23.04.2023 02:47 ---Entweder ist das jetzt komplett an mir vorbei gegangen, oder das Thema wurde gestrichen, aber was ist aus der Erhöhung der Jahres Sonderzahlung geworden...?
--- End quote ---
Wurde geopfert, war eigentlich auch nie richtig drin, da wegen dem Sockelbetrag nicht finanzierbar. Verdi meckert sogar jetzt noch, dass denen 11 - 16% für den Großteil nicht genug ist und denen die soziale Komponente zu kurz kommt. Am meisten stört mich als EG14er dieses Faschistische Gequatsche der Führung. Einfach klappe halten, dann halte ich auch klappe.
--- End quote ---
Lack gesoffen?
--- End quote ---
Ich danke dir sehr für die durchaus kurze aus zwei Worten bestehende Frage die ich wie folgt geschwafelt beantworten möchte. Nein, soweit würde ich niemals gehen. Aber das die Vertretung der AN Teile der Arbeitnehmerschaft nicht vertritt und auch noch aktiv gegen diese arbeitet und diese ebenso bei der Kommunikation auslässt sodass die Auswirkungen der Ergebnisse selektiv ausfallen, finde ich trotzdem nicht ok.
--- End quote ---
Geschwollen daher reden, aber nicht mal dass/das unterscheiden können. :) Passt dann vom intellektuellen Niveau zu deinem Faschismus-Vergleich. Geschichtsvergessen und dämlich.
xirot:
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 07:37 ---...bla blub...
--- End quote ---
Ich finde es echt schade, wenn Luxusgüterhersteller, Markenhersteller, Handwerksbetriebe verschwinden und wir alle nur noch bei Aldi einkaufen weil der Markt nichts mehr regelt sondern gleichgeschaltet ist. Die Mitarbeiter der wegfallenden Jobs müssen dann alle alimentiert werden. Damit diese sich nicht benachteiligt fühlen erhöhen wir wieder Bürgergeld und Mindestlohn. Nicht unterstützen werden wir Qualifikation und Engagement.
Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version