Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion III (Tarifergebnis)
Alexander79:
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:46 ---Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.
--- End quote ---
Was stört dich denn mehr.
Das du nur Summe X mehr bekommst oder das nicht so gut bezahlte wie du eine höhere prozentuale Lohnsteigerung haben?
Wenn zweiteres dann bist du genau dieser Neider ...
Lächerlicherweise bist du dann auf jemand neidisch der weniger hat wie du.
Du kannst dich aber gerne weiter runterstufen lassen, denn je niedriger du dich runterstufen lässt, desto höher wird deine Gehaltserhöhung ... Ist doch super oder???
Das wäre dann eine klassische Win Win Situation, der Arbeitgeber freut sich, braucht dir weniger bezahlen und du freust dich weil deine Gehaltserhöhung prozentual höher ausfällt. ;D
niagAkcaBdipS:
Ich mache bei Umfragen nicht mit, sage aber gerne, dass ich mehr als zufrieden bin.
Für mich bedeutet die Erhöhung knapp 9%, womit ich sehr gut leben kann.
Zusätzlich noch 3k Einmalzahlung, die brutto ca. 6.000 Euro kosten würden.
Da ich von der gesetzlichen Rente nicht wirklich was halte, find ich es gut, dass das Geld nicht auch noch zusätzlich unnütz in der Rentenkasse landet.
Forschung4u:
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:26 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 07:18 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:15 ---Welche Kluft?
--- End quote ---
Zwischen den unteren und oben Tabellengruppen.
--- End quote ---
Was für eine Kluft gibt es zwischen den unteren und den oberen Tabellengruppen. Woraus besteht dieses? Was kann man mit dieser Kluft tun? Und warum würde diese Kluft größer ist die Frage. Wie ist der Zusammenhang zwischen Geldwert und Kaufkraft? Oder anders ausgedrückt was ist der Unterschied zwischen absoluten Geldwert und relativen? Du kannst entweder weiter ausweichend Antworten, was deiner EG entsprechen würde, oder die Chance nehmen und jetzt etwas Lernen und deine Aussage zu Kluft korrigieren.
--- End quote ---
Die Verdi-Mitglieder sind darauf geschult. auf solche Argumente nicht einzugehen sondern einstudierte Phrasen zu wiederholen. Da kannst du nichts erwarten.
xirot:
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 08:01 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:46 ---Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.
--- End quote ---
Was stört dich denn mehr.
Das du nur Summe X mehr bekommst oder das nicht so gut bezahlte wie du eine höhere prozentuale Lohnsteigerung haben?
Wenn zweiteres dann bist du genau dieser Neider ...
Lächerlicherweise bist du dann auf jemand neidisch der weniger hat wie du.
Du kannst dich aber gerne weiter runterstufen lassen, denn je niedriger du dich runterstufen lässt, desto höher wird deine Gehaltserhöhung ... Ist doch super oder???
Das wäre dann eine klassische Win Win Situation, der Arbeitgeber freut sich, braucht dir weniger bezahlen und du freust dich weil deine Gehaltserhöhung prozentual höher ausfällt. ;D
--- End quote ---
Mich stört der Gleichschaltungsweg der Sozialismuskommision. Dass du die Problematik immer noch nicht verstanden hast machst du mit deinen weiteren Ausführungen deutlich. Ich gebe auf. Dunning Krueger lässt grüßen. Du musst selbst aus deiner Inkompetenzblase bzgl. dieser Thematik herauskommen.
Stempelroboter:
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 08:07 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 23.04.2023 08:01 ---
--- Zitat von: xirot am 23.04.2023 07:46 ---Ferner finde ich es nicht geboten, dass unterschiedliche Aufgaben im Verhältnis zur Kaufkraft möglichst gleich bezahlt werden sollen. Im ÖD gibt es keine reichen Leute. Nur Neider die so tun als ob die Inflation und irgend welche darauf basierende Lohnerhöhungen höhere Gehälter im Vergleich zur Vergangenheit bevorteilen würden.
--- End quote ---
Was stört dich denn mehr.
Das du nur Summe X mehr bekommst oder das nicht so gut bezahlte wie du eine höhere prozentuale Lohnsteigerung haben?
Wenn zweiteres dann bist du genau dieser Neider ...
Lächerlicherweise bist du dann auf jemand neidisch der weniger hat wie du.
Du kannst dich aber gerne weiter runterstufen lassen, denn je niedriger du dich runterstufen lässt, desto höher wird deine Gehaltserhöhung ... Ist doch super oder???
Das wäre dann eine klassische Win Win Situation, der Arbeitgeber freut sich, braucht dir weniger bezahlen und du freust dich weil deine Gehaltserhöhung prozentual höher ausfällt. ;D
--- End quote ---
Mich stört der Gleichschaltungsweg der Sozialismuskommision. Dass du die Problematik immer noch nicht verstanden hast machst du mit deinen weiteren Ausführungen deutlich. Ich gebe auf. Dunning Krueger lässt grüßen. Du musst selbst aus deiner Inkompetenzblase bzgl. dieser Thematik herauskommen.
--- End quote ---
Eieiei, komm mal runter... Du brauchst anscheinend Hilfe.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version