Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
flip:
--- Zitat von: xap am 25.04.2023 14:22 ---
--- Zitat von: Admin am 25.04.2023 13:00 ---
--- Zitat von: wetterfrosch am 25.04.2023 09:46 ---Zur Info:
"Bei den Beamten stellt der “Sockelbetrag” von 200 € noch ein kleines Problem dar, denn durch das sogenannte “Abstandsgebot” in den Besoldungsgruppen kann dies nicht einfach umgesetzt werden. Das BMI hat nun vor, einen linearen Durchschnittswert zu ermitteln und diesen dann mit den 5,5 % aufzustocken. Wie hoch dies dann im Einzelnen sein wird, steht noch nicht fest. Gleiches gilt für die Versorgungsempfänger. Zu berücksichtigen ist selbstverständlich auch die 0,2 % Abschlag bei den Beamten für die Versorgungsrücklage."
https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/es-gibt-ein-ergebnis-einen-kompromis/
--- End quote ---
Wir haben nun neben der ursprünglichen Beispielrechnung mit +200 +5,5% abzüglich 0,2%
2024a: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024a&matrix=1
noch eine weitere mit durchgängig linearer Erhöhung um 11,5% erstellt:
2024b: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024b&matrix=1
Hier der Vergleich der beiden Varianten:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2023/a/a/vergleich.beamte-bund-pr-2024b.m.html
--- End quote ---
Vielen Dank auch von mir.
Daumen drücken, dass das BMI das Gesetz noch vor der Sommerpause durch den BT bringt (auch wenn ich da nicht viel Hoffnung habe).
--- End quote ---
Um die Bezüge rechtzeitig zum 01. März 2024 auszahlen zu können?
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Admin am 25.04.2023 13:00 ---Wir haben nun neben der ursprünglichen Beispielrechnung mit +200 +5,5% abzüglich 0,2%
2024a: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024a&matrix=1
noch eine weitere mit durchgängig linearer Erhöhung um 11,5% erstellt:
2024b: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024b&matrix=1
Hier der Vergleich der beiden Varianten:
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2023/a/a/vergleich.beamte-bund-pr-2024b.m.html
--- End quote ---
Auch von mir vielen Dank!
Und nochmals mein kurzer Hinweis aus #105, dass die Nettowerte aus meiner Sicht etwas "seltsam" sind (zumindest bei der von mir beispielhaft betrachteten Besoldungsgruppe A15/7).
Knarfe1000:
--- Zitat von: flip am 25.04.2023 14:30 ---
Um die Bezüge rechtzeitig zum 01. März 2024 auszahlen zu können?
--- End quote ---
Die ISZ für Beamte muss doch auch gesetzlich (gesondert) geregelt werden.
xap:
--- Zitat von: Knarfe1000 am 25.04.2023 14:46 ---
--- Zitat von: flip am 25.04.2023 14:30 ---
Um die Bezüge rechtzeitig zum 01. März 2024 auszahlen zu können?
--- End quote ---
Die ISZ für Beamte muss doch auch gesetzlich (gesondert) geregelt werden.
--- End quote ---
Dies. Geld ist Geld. Und besser heute haben als morgen brauchen. Zumal auch der AEZ mit genanntem Gesetz Einzug halten wird, so das BMI will.
flip:
Ich erwarte die von Bundesinnenministerin Faeser zugesagte Zeit- und wirkungsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses.
Das beutet für mich auch die steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung in Höhe von 1.240 Euro mit dem Entgelt für Juni 2023 und 220 Euro für die folgenden Monate.
Dass die erforderliche Rechtsgrundlage in das im Referentenenwurf vorliegende "Gesetz zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und –versorgung" integriert werden wird, erwarte ich jedoch nicht.
Das wäre eine Katastrophe und hat mit amtsangemessener Alimentation auch nicht das geringste zu tun.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version