Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
xap:
Das die derzeitig geplante Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation im aktuellen Gesetzentwurf unzureichend ist, ist unbestritten. Trotzdem habe ich lieber den Spatz (Nachzahlungen, AEZ, ISZ) in der Hand und lege weiter Widerspruch ein, als die Taube auf dem Dach. Ich gehe davon aus, dass das BMI beide Sachverhalte (Umsetzung Tariferhöhung, amtsangemessene Alimentation) in eben jenem Gesetzentwurf abhandeln wird.
Kurz gesagt: Gebt endlich die Kohle (vermutlich knapp 5-stellig). Widerspruch wird ohnehin weiterhin eingelegt.
Amtsschimmel:
--- Zitat von: xap am 25.04.2023 15:34 ---Das die derzeitig geplante Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation im aktuellen Gesetzentwurf unzureichend ist, ist unbestritten. Trotzdem habe ich lieber den Spatz (Nachzahlungen, AEZ, ISZ) in der Hand und lege weiter Widerspruch ein, als die Taube auf dem Dach. Ich gehe davon aus, dass das BMI beide Sachverhalte (Umsetzung Tariferhöhung, amtsangemessene Alimentation) in eben jenem Gesetzentwurf abhandeln wird.
Kurz gesagt: Gebt endlich die Kohle (vermutlich knapp 5-stellig). Widerspruch wird ohnehin weiterhin eingelegt.
--- End quote ---
Dito. Endabrechnung kommt irgendwann ohnehin, egal, ob jetzt ein Abschlag gezahlt wird oder nicht. ;)
kimonbo:
--- Zitat von: Amtsschimmel am 25.04.2023 15:36 ---
--- Zitat von: xap am 25.04.2023 15:34 ---Das die derzeitig geplante Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation im aktuellen Gesetzentwurf unzureichend ist, ist unbestritten. Trotzdem habe ich lieber den Spatz (Nachzahlungen, AEZ, ISZ) in der Hand und lege weiter Widerspruch ein, als die Taube auf dem Dach. Ich gehe davon aus, dass das BMI beide Sachverhalte (Umsetzung Tariferhöhung, amtsangemessene Alimentation) in eben jenem Gesetzentwurf abhandeln wird.
Kurz gesagt: Gebt endlich die Kohle (vermutlich knapp 5-stellig). Widerspruch wird ohnehin weiterhin eingelegt.
--- End quote ---
Dito. Endabrechnung kommt irgendwann ohnehin, egal, ob jetzt ein Abschlag gezahlt wird oder nicht. ;)
--- End quote ---
Genau. Die amtsangemessene Krankschreibung bei laufenden Bezügen kommt hahaaahaaaaaaaa
emdy:
Ach Kimonbo, du bist das Salz in dieser Suppe hier. Widerspruch ist doch voll 2022. Ich freue mich auf den ersten negativ beschiedenen Widerspruch. Dann werden die Mühlen der Justiz angeworfen. Ein anständiges Gehalt muss man sich ja mittlerweile als Bundesbeamter erklagen.
vh:
Die DPolG schreibt neben den hier bereits erwähnten Erhöhungen der Besoldungstabelle auch etwas zur Inflationsausgleichsprämie für Beamte bzw. Pensionäre:
--- Zitat ---Was ist nun mit den Beamten?
Die Bundesinnenministerin hat während der Pressekonferenz bekannt gegeben, dass das Tarifergebnis wirkungsgleich auch auf die Beamten und Versorgungsempfänger übertragen werden soll. Eine zügige Änderung des Bundesbesoldungsgesetztes ist also zu erwarten.
Die Inflationsausgleichsprämie soll und kann ebenfalls problemlos an die Beamte gezahlt werden, bei den Pensionären ist eine mögliche Verfahrensweise noch unklar.
Bei den Beamten stellt der “Sockelbetrag” von 200 € noch ein kleines Problem dar, denn durch das sogenannte “Abstandsgebot” in den Besoldungsgruppen kann dies nicht einfach umgesetzt werden. Das BMI hat nun vor, einen linearen Durchschnittswert zu ermitteln und diesen dann mit den 5,5 % aufzustocken. Wie hoch dies dann im Einzelnen sein wird, steht noch nicht fest. Gleiches gilt für die Versorgungsempfänger. Zu berücksichtigen ist selbstverständlich auch die 0,2 % Abschlag bei den Beamten für die Versorgungsrücklage.
https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/es-gibt-ein-ergebnis-einen-kompromis/
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version