Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
BRUBeamter:
--- Zitat von: flip am 29.08.2023 11:51 ---
--- Zitat von: Pendler1 am 29.08.2023 11:15 ---Heute aus ZON (ZEIT online)
" ... Reallöhne steigen wieder - aber nur leicht.
Erstmals seit zwei Jahren sind in Deutschland die Reallöhne wieder leicht gestiegen. Im zweiten Quartal dieses Jahres übertrafen die sehr starken Gehaltserhöhungen von 6,6 Prozent die Steigerungen bei den Verbraucherpreisen (6,5 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergebe sich daraus eine Reallohnsteigerung von 0,1 Prozent. ..."
Hm, habe ich da bei der Besoldung was verpasst? Bei uns wäre das ja eine Reallohnsenkung von 6,5%?😒
--- End quote ---
Die Nullrunde bis März 2024 für Besoldungsempfänger und Pensionäre wurde hier und in den betreffenden TVÖD Unterforen mehrfach diskutiert und kritisiert.
In einigen anderen Branchen wirken die Tarifabschlüsse früher. Wobei ich eine durchschnittliche Gehaltserhöhung im 2. Quartal von 6,6 % stark anzweifle. Zudem würde die behauptete Reallohnsteigerung von 0,1% im 2. Quartal nicht den Reallohnverlust aus den vorigen Quartalen wett machen.
--- End quote ---
Sag ich doch, dass ich gerne mal die Berechnungsgrundlage sehen würde.
Rollo83:
Hab gerade gelesen, das Bürgergeld wird im
Januar 2024 um 12% erhöht, ist auch ein sehr ordentlicher „Tarifabschluss“.
Die Erhöhung ist ja mehr als bei „uns“ in manchen Besoldungsgruppen, kannste echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Langsam verzweifle ich an Deutschland und kann nur noch den Kopf schütteln.
Mit dieser Bürgergelderhöhung wird’s dann auch wieder mit dem Abstandsgebot und der amtsangemessen Allimentierung sehr interessant.
Pendler1:
Jo, eben aus ZEIT online:
" ... Bürgergeld steigt im kommenden Jahr auf 563 Euro
Um die Inflation abzufedern, sollen Bürgergeld-Empfänger 12 Prozent mehr Geld bekommen. Arbeitsminister Heil verspricht künftig eine schnellere Anpassung an Teuerungen. ... "
Schnellere Anpassung an Teuerungen?
Jubel, da gibt´s ja dann bei den Besoldungen keine Probleme mehr?
lotsch:
--- Zitat von: BRUBeamter am 29.08.2023 11:54 ---
--- Zitat von: flip am 29.08.2023 11:51 ---
--- Zitat von: Pendler1 am 29.08.2023 11:15 ---Heute aus ZON (ZEIT online)
" ... Reallöhne steigen wieder - aber nur leicht.
Erstmals seit zwei Jahren sind in Deutschland die Reallöhne wieder leicht gestiegen. Im zweiten Quartal dieses Jahres übertrafen die sehr starken Gehaltserhöhungen von 6,6 Prozent die Steigerungen bei den Verbraucherpreisen (6,5 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ergebe sich daraus eine Reallohnsteigerung von 0,1 Prozent. ..."
Hm, habe ich da bei der Besoldung was verpasst? Bei uns wäre das ja eine Reallohnsenkung von 6,5%?😒
--- End quote ---
Die Nullrunde bis März 2024 für Besoldungsempfänger und Pensionäre wurde hier und in den betreffenden TVÖD Unterforen mehrfach diskutiert und kritisiert.
In einigen anderen Branchen wirken die Tarifabschlüsse früher. Wobei ich eine durchschnittliche Gehaltserhöhung im 2. Quartal von 6,6 % stark anzweifle. Zudem würde die behauptete Reallohnsteigerung von 0,1% im 2. Quartal nicht den Reallohnverlust aus den vorigen Quartalen wett machen.
--- End quote ---
Sag ich doch, dass ich gerne mal die Berechnungsgrundlage sehen würde.
--- End quote ---
..... ist hauptsächlich auf die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € zurückzuführen.
Rollo83:
Hab’s jetzt nochmal flott überschlagen.
- Ich bekomme 9,92% mehr Brutto ab 03/2024 mit 41H Woche.
- Bürgergeld 12% mehr ab 01/2024 0H Woche.
Ich bin sonst echt immer entspannt aber so langsam …
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version