Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion
Knarfe1000:
--- Zitat von: Badener1 am 31.08.2023 08:33 ---Dieser Artikel ist mal wieder ein Paradebeispiel dafür, dass man zwanghaft etwas sucht, um Beamte zu diskreditieren. Die Tatsache, dass Bundesbeamte und Pensionäre im Jahr 2023 eine Lohn- bzw. Pensionserhöhung von 0,0% erhalten, wird absichtlich unterschlagen. Als Ausgleich für die Nullrunde erhalten diese die Inflationsprämie. Rentner haben 2023 eine Erhöhung zwischen 4,4 und 5,8% erhalten. Ganz so schlimm, wie der Artikelschreiber behauptet ist der Unterschied also nicht. Unseriösen Journalismus sind Beamte und Pensionäre ja leider gewohnt. Im Zweifel empfehle ich zu Bedenken, dass wir in Deutschland die freie Arbeitsplatzwahl haben. Jeder der meint Beamte werden bevorzugt, der kann selbst Beamter werden.
--- End quote ---
Erwartet irgendjemand ernsthaft von der BLÖD was anderes? Ich freue mich schon auf die Schlagzeile, wenn nächstes Jahr die Besoldung für die Landesbeamten gemäß Abschluss TVL angehoben wird (Ergebnis egal, selbst nur 3 % würden die gehässig kommentieren).
Und wehe, wenn wirklich irgendwann (in 3 - 6 Jahren ca.) die amtsangemessene Alimentation kommt, weil das BVerfG Bund und Ländern wirklich keine Wahl mehr lässt... 8)
HigherEchelon:
--- Zitat von: CPT P am 24.08.2023 09:43 ---Also ich als Empfänger von Ausgleichsbezügen bekomme die Abrechnung auch immer eine bis eineinhalb Wochen vor Monatswechsel vom BVA. Habe meine gestern in der Post gehabt und die IAP ist in voller Höhe mit drauf 8)
--- End quote ---
Bin ebenfalls Empfänger von Ausgleichsbezügen, da mittlerweile im Landesdienst. Hab auf der Abrechnung die Sonderzahlung Inflationsausgleich zwar drauf, aber nur zu 75 % der vollen Höhe, sprich 930 € einmalig und 165 € monatlich. Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Hab von keinen Einschränkungen für Bezieher von Ausgleichsbezügen gehört. Evtl. erst Teilauszahlung bis zur gesetzlichen Konkretisierung? War jedenfalls keine weitere Erläuterung dabei gestanden.
Pendler1:
Hallo Kollegen,
ich lese hier, das die meisten Beamten über BVA oder GZD den IAZ bekommen haben.
Ich vom BAV (Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen) nix. Ich möchte mich hier NICHT BESCHWEREN, dass diesen Monat kein zusätzliches Geld eingegangen ist, sondern über die offensichtlich Unfähigkeit des BAV, das im Bereich des BMDV (Digitalisierung!!) laut Eigenwerbung für zig. Oberbehörden und ca. 40.000 Beamten zuständig ist.
DIGITALISIERUNG und bringen nicht eine einfache Zahlung zustande?????????
Saftladen - oder Personalmangel oder nicht das "richtige" Personal?
flip:
--- Zitat von: HigherEchelon am 31.08.2023 10:23 ---
--- Zitat von: CPT P am 24.08.2023 09:43 ---Also ich als Empfänger von Ausgleichsbezügen bekomme die Abrechnung auch immer eine bis eineinhalb Wochen vor Monatswechsel vom BVA. Habe meine gestern in der Post gehabt und die IAP ist in voller Höhe mit drauf 8)
--- End quote ---
Bin ebenfalls Empfänger von Ausgleichsbezügen, da mittlerweile im Landesdienst. Hab auf der Abrechnung die Sonderzahlung Inflationsausgleich zwar drauf, aber nur zu 75 % der vollen Höhe, sprich 930 € einmalig und 165 € monatlich. Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Hab von keinen Einschränkungen für Bezieher von Ausgleichsbezügen gehört. Evtl. erst Teilauszahlung bis zur gesetzlichen Konkretisierung? War jedenfalls keine weitere Erläuterung dabei gestanden.
--- End quote ---
--- Zitat ---Die Übergangsgebührnisse betragen grundsätzlich 75 Prozent der Dienstbezüge des letzten Monats.
--- End quote ---
Demnach gibt es auch die IAZ nur zu 75%.
(Ebenso wird die IAZ im Ruhestand mit dem persönlichen Ruhegehaltssatz bemessen.)
Möglicherweise wird ibei den Tarifverhandlungen der der Länder ebenfalls eine IAZ ausgehandelt werden.
Da könnte noch etwas für Dich herausspringen. Aber das ist alles Spekulation.
HigherEchelon:
Schön und gut wenn das für Übergangsgebührnisse gilt, aber ich erhalte ja Ausgleichsbezüge, was eine völlig andere Baustelle darstellt. Und der von mir zitierte Kollege hat ja auch die volle Höhe.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version