Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion

<< < (353/405) > >>

Knarfe1000:

--- Zitat von: emdy am 11.09.2023 17:12 ---

Manchmal meint man hier in so einem rechten Polizistenchat zu stecken...



--- End quote ---
Aber sonst geht´s dir noch gut    >:(

Wo habe ich von Anarchismus o.ä. geschrieben? Die Frau ist vom ganz linken Flügel der SPD und bekennt sich auch dazu. So jemand als Innenministerin sehe ich sehr kritisch, das hat mit Alimentation erst mal null zu tun. Dass da keine Partei etwas tun will, habe ich schon zig mal geschrieben.

so wenig ich von Frau Giffey halte, die wäre mir deutlich lieber in diesem Amt.

Bastel:

--- Zitat von: emdy am 11.09.2023 17:12 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 11.09.2023 15:56 ---Einen Mann zu benennen werden sie sich wohl nicht trauen. Esken wäre aber wegen ihrer extrem linken Einstellung noch schlimmer als Faeser (die ist halt "nur" komplett imkompetent).

--- End quote ---

Manchmal meint man hier in so einem rechten Polizistenchat zu stecken...

Es herrscht Konsens, dass sich keine politische Kraft im Bundestag für eine höhere Beamtenbesoldung einsetzen wird. Warum hier permant links/rechts-Debatten geführt werden verstehe ich nicht.

Dennoch ein kurzer Einwurf an alle, die links(radikal) nicht von Anarchismus unterscheiden können: Gemeinhin wird aus dem linken Spektrum eine starke Rolle des Staates gewünscht: Umverteilung, Regulierung etc.. Dem würde auch ein starker öffentlicher Dienst entsprechen.

Und erst sehr viel weiter links, im extremistischen und damit nicht mehr von der FDGO gedeckten Spektrum, geht es dann in Richtung Anarchismus, Ablehnung jeglicher staatlicher Gewalt etc..

--- End quote ---

1. Ist eine rechte Gesinnung genauso legitim wie eine Linke.
2. Wenn man sich anschaut wie gegen Klimaterroristen auf den Straßen und gegen Mobs in Schwimmbädern vorgegangen wird, kann man sicherlich nicht von einem rechten Polizeistaat sprechen. Lachhaft.

Es wird ja in immer größeren Maße umverteilt und reguliert...

lotsch:
Ich habe gestern ein Interview mit Herrn Sarrazin gesehen. Er sagte, dass der noch als A 16 Büroleiter im Finanzministerium war, und heute würde diese Position mit B 6 oder B 8 besoldet. Stimmt das? Werden die Posten ganz oben so stark angehoben? Dann verstehe ich, dass den Herren eine Besoldungsrunde oder eine amtsangemessene Alimentation nichts ausmacht.

Knarfe1000:
B 6 - B 8 wäre Abteilungsleiter in einem Ministerium. Kommt mir ein wenig zu hoch vor. A 16 kann ich mir aber auch nicht vorstellen, vielleicht ganz früher mal.

BalBund:
BMI:

RL - A16 - B3
AL - B6 - B9
Leitungsstab ab B9

passt also schon, was Herr Sarrazin da vermutet, immerhin wurden die Büroleiter in Berlin erst im Mai massiv aufgewertet um dem Bund zu entsprechen, offiziell stehen sie nun dem jeweiligen Leitungsstab vor. Da das Land immer schlechter besoldet als der Bund sind B6 für die kleinen Senatoren und B8 für RegBM durchaus plausibel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version