Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion

<< < (365/405) > >>

Anselm:

--- Zitat von: mgb am 22.09.2023 06:52 ---
--- Zitat von: Connor am 21.09.2023 12:03 ---Soeben meine Pensionsmitteilung von der GZD erhalten. Im Oktober wird kein Inflationsausgleich gezahlt. Kein weiterer Kommentar…

--- End quote ---

...siehe hierzu:
https://www.gdp.de/gdp/gdpbupo.nsf/id/DE_Zahlung-der-Inflationsausgleichspraem-fruehestens-im-November?open&ccm=000

"frühestens im November"... - na dann....

--- End quote ---

"da die Zahlung der Inflationsausgleichsprämie frühestens im November beginnen wird"

Es könnte also auch sein, dass der Beginn der Zahlung erst im Dezember erfolgt, und bis der Letzte endlich seine Zahlung erhält, wird es Januar. Ist aber auch schwierig, so eine Überweisung durchzuführen. Da müssen schließlich Hunderttausende Überweisungsträger aus Papier handschriftlich ausgefüllt werden  ::) ...

Knarfe1000:

--- Zitat von: tigertom am 21.09.2023 07:53 ---Wie lange hat Dein Papa für A9 gebraucht ?
Ich habe mit A6 angefangen und habe mit Ausbildung knapp 22 Jahre (2 Jahre Anwärter, 5 Jahre A6, 9 ½ Jahre A7, 5 Jahre A8) dafür gebraucht. Manche Kollegen in meinem Umfeld werden das nicht einmal. Wenn man A6 ist, dann denkt man, dass man mit A9 einen ganz anderen Lebensstandard haben wird 😂. Schaut man dann mal, was man netto mehr hat... Da sind es genauso viel (oder wenig) wie bereits von A7 nach A8 : ca. 150 EUR netto.
Was man dafür auf den Monat gesehen heute noch bekommt... Naja.
Die m.E. erste monetär ernst zu nehmende Beförderung ist von A9 nach A9mZ bzw. von A9 nach 10 (brutto 350 bzw 450 EUR, netto ca. 240 bzw 300 EUR). Aber das Glück mit A10(m) haben bisher nur die geschätzten Kollegen aus BaWü.

--- End quote ---
Ich habe als Anwärter angefangen, nach einem Jahr A 5 - das war natürlich ein Riesensprung! Nach 9 Dienstjahren war ich in der A 8, dann ein Jahr später Laufbahnwechsel.

Bei uns in RP kann theoretisch jeder SB in die A 11 aufsteigen (da zweigeteilte Laufbahn), gerade von den Älteren sind in den letzten 10+ Jahren aber mindestens die Hälfte mit der A 10 in Pension geschickt worden, was im Zuge des Beurteilungsverfahrens zu viel Ärger und Frust geführt hat. Die "Neuen" steigen nach dem Bachelor ja gleich in der A 9 ein, Wartezeit auf die A 10 8 - 10 Jahre im Schnitt.

Knarfe1000:

--- Zitat von: tigertom am 21.09.2023 08:42 ---"Das Z ging schneller"?

😂

Das ist bei uns leider nicht so.. Das bekommt man nur mit 15, 14 oder 13 Pkt.

Nachdem dem Bundes-gD ein weiterer silberner Stern gegeben wurde (A13+Z, ☆☆☆☆☆☆), wäre es einfach fair, dem mD das Gleiche zu tun (*nach Baden-Württemberg schiel')

--- End quote ---
Als ich im TV einen Beamten der BuPol mit 6 silbernen Sternen gesehen habe, dachte ich erst, ich hätte was an den Augen    ;)

Gibt´s bei uns nicht und ist auch nicht in Planung. Es gäbe sicherlich einige Funktionen, die dafür geeignet wären, z.B. Dienststellenleiter von großen PI´en (über 60 MA).

Luis1703:
Moin,

das war ja eine sehr schöne Erste Beratung zur Anpassung d. Bundesbesoldung u. -versorgung 2023, 2024.
Alle Redner (außer von der AFD) waren für die Anpassung.

Bin gespannt wann es wieter geht.

VG
Luis1703

Connor:
Kurz nach Mitternacht, also am 23.09., wurde im BT über den Entwurf des Besoldungsgesetzes diskutiert. Neben der bereits hier thematisierten, debilen Rede der AfD, gab es einen Beitrag der CDU, der ebenfalls unverschämt war. Die frühere Vorsitzende des Innenausschusses, Schlachthofbesitzersgattin Nicolaisen, die 2021 die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage verhindert hat, hat in ihrer Rede auf die Begründung des Entwurfes hingewiesen und darauf, dass es die ja nur von 1990-1998 gab. Mit keinem Wort hat sie diese Begründung bestätigt und diesen Punkt begrüßt. Zwischen den Zeilen konnte man die andauernde Ablehnung herauslesen. Ihr merkelscher Parteiauftrag von 2021 schlug bei ihr wieder durch. Wenn die CDU an die Regierung kommt, wird die Staatssekretärin im BMI und dann geht es den Beamten wirklich schlecht, so wie die sich im Innenausschuss benommen hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version