Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion

<< < (392/405) > >>

Eukaryot:

--- Zitat von: sailor am 07.01.2024 17:52 ---Ich würde einen Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung stellen.

--- End quote ---
Danke für die Korrektur.

Jedenfalls hieven mich 270€ netto mehr im Monat optisch über die 3000€-Schwelle und dies hilft enorm bei der Wohnungssuche. Einen kleinen Einkommenssteuer-Jahresausgleich wird es dennoch geben.

emdy:

--- Zitat von: Eukaryot am 12.01.2024 21:39 ---
Jedenfalls hieven mich 270€ netto mehr im Monat optisch über die 3000€-Schwelle und dies hilft enorm bei der Wohnungssuche. Einen kleinen Einkommenssteuer-Jahresausgleich wird es dennoch geben.

--- End quote ---

Für den Fall, dass du annimmst, du würdest monatlich den vollen Betrag deiner PKV Beiträge mehr haben. So funktioniert das nicht. Die Beiträge mindern dein zu versteuerndes Einkommen. Wir reden von vielleicht 70€-100€ monatlich mehr, die andernfalls über die Einkommensteuererklärung zurückgezahlt werden.

Eukaryot:

--- Zitat von: emdy am 14.01.2024 08:54 ---Für den Fall, dass du annimmst, du würdest monatlich den vollen Betrag deiner PKV Beiträge mehr haben. So funktioniert das nicht. Die Beiträge mindern dein zu versteuerndes Einkommen. Wir reden von vielleicht 70€-100€ monatlich mehr, die andernfalls über die Einkommensteuererklärung zurückgezahlt werden.

--- End quote ---
Danke. So habe ich es nicht gemeint. Der Lohnsteuerabzug beschränkt sich nicht zwingend nur auf die PKV.
Durch einen Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung für Fahrtkosten, private Bildungsausgaben, Versicherungen und weitere Werbungskosten und Sonderbelastungen lässt sich die monatliche Steuerlast unter Umständen um mehrere hundert Euro pro Monat senken. Der Antrag lässt sich bequem über Elster stellen und wird binnen weniger Werktage bearbeitet.

PublicHeini:
Das mit dem binnen weniger Werktagen würde ich so nicht unterstreichen. ich warte seit 2 Monaten auf Rückmeldung vom FA.

Desaster:
Das ist wohl auch abhängig davon, in welchem Bundesland und bei welchem Finanzamt die Bearbeitung erfolgt.
Da gibt es bei den Bearbeitungszeiten große Unterschiede....!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version