Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Besoldungsrunde der Bundesbeamten 2023/2024 - Diskussion

<< < (396/405) > >>

Phoenix:

--- Zitat von: Aratrim am 13.02.2024 18:13 ---Oh lange geschichte. 43, jahre ,Ex Saz 20, trotz Anwartschaft ohne öffnungsaktion zu einem neuen Anbieter gewechselt. Mit den ersten eingereichten Rechnungen dann 110% Risikozuschlag bekommen weil Jahre alte v.a ."Diagnosen" nicht angegeben worden sein sollen. Derzeit warte ich auf den Termin vor Gericht da die Möglichkeit einer öffnungsaktion nicht mitgeteilt wurde. Ursprünglich waren es ca 370 Euro mit Chefarzt, Zweibettzimmer etc.. whatever, die 120 sind für eine BU mit DU Klausel, 2000 Euro monatlich und einer progressiven Steigerung von 2% im Jahr bei Berufsgruppe 1 (Dipl. Verwaltungswirt eigentlich manierlich. Ich wollte halt einen höheren Wert zum Studium und als BaP versichern. Beides sind aber Kosten die steuerlich das Einkommen mindern und auf das wohngeld einfluss haben.

--- End quote ---

Es gibt doch extra Anwärtertarife

ich hab während der Ausbildung 50 € oder so für meine PKV gezahlt

Einigung2023:

--- Zitat von: Phoenix am 13.02.2024 18:36 ---
--- Zitat von: Aratrim am 13.02.2024 18:13 ---Oh lange geschichte. 43, jahre ,Ex Saz 20, trotz Anwartschaft ohne öffnungsaktion zu einem neuen Anbieter gewechselt. Mit den ersten eingereichten Rechnungen dann 110% Risikozuschlag bekommen weil Jahre alte v.a ."Diagnosen" nicht angegeben worden sein sollen. Derzeit warte ich auf den Termin vor Gericht da die Möglichkeit einer öffnungsaktion nicht mitgeteilt wurde. Ursprünglich waren es ca 370 Euro mit Chefarzt, Zweibettzimmer etc.. whatever, die 120 sind für eine BU mit DU Klausel, 2000 Euro monatlich und einer progressiven Steigerung von 2% im Jahr bei Berufsgruppe 1 (Dipl. Verwaltungswirt eigentlich manierlich. Ich wollte halt einen höheren Wert zum Studium und als BaP versichern. Beides sind aber Kosten die steuerlich das Einkommen mindern und auf das wohngeld einfluss haben.

--- End quote ---

Es gibt doch extra Anwärtertarife

ich hab während der Ausbildung 50 € oder so für meine PKV gezahlt

--- End quote ---

Richtig, ich auch. Deswegen bin ich verwundert über dieses Summe.

Aratrim:
Ihr glücklichen. Leider sind die Anwärtertarife nur bis 31 Jahre, bei einigen PKVs bis 35 Jahren. Darüber hinaus gibt es nichts. Diese sind auch so günstig da man in der Zeit keine Altersrückstellung bildet. Letztlich bezahlt man dann später das gesparte Geld durch höhere Kosten im Alter. Im Grunde bekommt man nie etwas günstig oder geschenkt =)

Einigung2023:

--- Zitat von: Aratrim am 13.02.2024 19:19 ---Ihr glücklichen. Leider sind die Anwärtertarife nur bis 31 Jahre, bei einigen PKVs bis 35 Jahren. Darüber hinaus gibt es nichts. Diese sind auch so günstig da man in der Zeit keine Altersrückstellung bildet. Letztlich bezahlt man dann später das gesparte Geld durch höhere Kosten im Alter. Im Grunde bekommt man nie etwas günstig oder geschenkt =)

--- End quote ---

Aber selbst im Alter, werde ich keine 700€ bezahlen. Denke ich.
Ein mir bekannter Arzt, jetzt im Ruhestand, zahlt etwas über 750€. Wobei er sich zu 100% versichern muss.

Aratrim:
Wie gesagt, 110% Risikozuschlag. Ursprünglich waren es 350€-370€ was für einen guten Tarif mit diversen Optionen und einem EBT meiner Meinung nach im normalen Bereich ist. Keine Bange die Kosten bei mir sind schon dem speziellen Fall geschuldet und keineswegs bei dir zu erwarten oder normal. Das ganze kommt aber auf den Versicherer, den Tarif und alterskohorte an. Mein ursprünglichen Tarif bei der Conti wurde über dir bald 20 Jahre aus dem Programm genommen. Hierbei kommen dann keine neuen und jungen Versicherungsnehmer in die Alterskohorte und den Tarif. Es folgt eine Überalterung der Personen in dem Tarif und höhere Kosten im Alter die eine Beitragsstabililität unwahrscheinlich machen. Man sieht das schon eine Neuauflage eines Tarifes Auswirkungen haben. Werden Altersrücklagen gebildet? Ist der Anbieter eine AG ? Ohne das jetzt weiter ausführen zu wollen (Entschuldigung für die Abweichung vom Thema) kann selbst der Griff ins Klo bei der Wahl einer pkv zu Bedürftigkeit von sozialen Hilfen wie dem wohngeld führen. Daher ist es in einigen Konstellationen sehr wohl möglich dass beamte wohngeld beantragen können. Interessant wird die Frage ob eine selbst beantragte teilzeit dies auch kann. Ich bin weiterhin gespannt auf die kommende Besoldungsrunde. Leider hab es einen Ausführungserlass zur vergangenen Besoldungsanpassung der beim zusammentreffen von zwei Anrechtsfällen im Bereich Bund-Bund (Erster Infaltionsausgleich GB BMVg, zweiter Inflationsausgleich GB BMI Anwärter 50%) dafür sorgt, dass man den als verringerten als Anwärter bekommt. Hierbei konnten Beamte Bund-Land oder Land-Bund sich über einen doppelten Inflationsausgleich freuen. Es bleibt zu hoffen dass sich alls nicht wieder mit Pauschalen Beträgen ohne Wirkung auf das Grundgehalt abspeisen lassen. Leider haben hat nur ein erhöhtes Grundgehalt hier eine durschlagende Wirkung auf die pension. Da erhoffe ich mir etwas mehr GDL Zähne.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version