Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Diese Tarifeinigung ein Witz?!

<< < (4/5) > >>

Micolash:

--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 08:04 ---
--- Zitat von: Zinc am 23.04.2023 10:49 ---Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.

--- End quote ---
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

--- End quote ---

TV-L bekam immer weniger, und bis zum Herbst wird die Inflation auch abgeflacht sein. Ich rechne mit 6% auf zwei Jahre.

Freier Lobbyist:

--- Zitat von: was_guckst_du am 23.04.2023 18:38 ---...für alle unter EG 9 ein guter Abschluß...da sich das Klientel von Verdi aus dieser Gruppe überwiegend speist  sollten die 25% Zustimmung kein Problem sein...

...den Fachkräftemangel in den höheren Einkommenklassen wird man damit nicht beseitigen

--- End quote ---
Bei uns sucht man im Bereich TV-V, also damit die noch bestausgestattete Gruppe, händeringend seit Jahren einen Planer mit Dipl.-Ing.

Also versucht man durch die 12 und Stufe 5 zumindest junge Leute auf sich aufmerksam zu machen.

Dennoch gelingt es nicht ohne einen Headhunter solche Stellen zu besetzen.

Im Bereich IT ist es noch besser. Zur Zeit sollte da niemand im öffentlichen Dienst anfangen, wer noch jung ist.

Letztendlich wird der Tarifabschluss durchgewunken, ist meine Annahme. Zumindest ist eine leichte Verbesserung im Gesundheitswesen doch noch eingeflossen. Ich persönlich möchte keine Krankenhäuser ohne Pflege erleben.

Die Auswirkung auf die Rente, da Tarif-Zahlungen für netto zu erhalten, also Abgabenfrei, wird hoffentlich nicht Schule machen. Früher nannte man so etwas Schwarzarbeit.

Ein guter Handwerker im öffentlichen Dienst mit entsprechender Ausbildung wird sich halt auch etwas dazu verdienen müssen oder wollen.

Wie hervorragend Beamte geeignet sind, Zukunftsprobleme zu lösen, zeigt ihre eigene Altersvorsorge.

Markus1979:
Muss ich leider zustimmen.
Der tvl ist über die Jahre schon deutlich schlechter gestellt als der tvöd. Und leider lag auch der neue Abschluss immer unter dem des tvöd. Also ist zu erwarten dass die Schere weiter auseinander geht.
Ich würde mir eine Gleichstellung zum tvöd wünschen. Das wäre Mal ein fettes plus, aber gerecht.

MoinMoin:

--- Zitat von: Micolash am 24.04.2023 09:23 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 24.04.2023 08:04 ---
--- Zitat von: Zinc am 23.04.2023 10:49 ---Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.

--- End quote ---
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

--- End quote ---

TV-L bekam immer weniger,

--- End quote ---
Komisch das die unteren EGs im TV-L mehr Entgelt erhalten als die im Bund, woran liegt das?

MoinMoin:

--- Zitat von: Markus1979 am 24.04.2023 12:16 ---Muss ich leider zustimmen.
Der tvl ist über die Jahre schon deutlich schlechter gestellt als der tvöd. Und leider lag auch der neue Abschluss immer unter dem des tvöd. Also ist zu erwarten dass die Schere weiter auseinander geht.
Ich würde mir eine Gleichstellung zum tvöd wünschen. Das wäre Mal ein fettes plus, aber gerecht.

--- End quote ---
Da würden aber die EG9a und niedriger heulen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version