Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (34/143) > >>

Alien1973:
Die Hermann war mal in den 80ern Mitglied der CDU. Dann auf einmal Mitglied der Grünen....

Was sie fordert ist mir wurscht und wer sie beklatscht ist mir auch egal. Nur aus jedem politischen Lager wird sie sicher nicht beklatscht, zumindest nicht ihre Ansichten. Man braucht sich nur mal die aktuellen Bundestagsreden ansehen, da sieht man sehr genau wer momentan alles auf die Grünen los geht. Das ist nicht nur die AFD, da ist die CDU/CSU genau so dabei wie teilweise sogar der Regierungspartner FDP.

Die Grünen mit ihrem dummen Gesetzesentwurf (Habeck), ihrer Angstmacherei (alle) und ihrer Kriegstreiberei (Hofreiter) haben momentan bei der Bevölkerung verschissen....

Herbert Meyer:

--- Zitat von: BAT am 11.05.2023 11:40 ---Da muss Frau Hermann und ihre Vassallen nur noch die restlichen 99 % der Menschheit in die Spur bringen. Will sagen, ich denke, sie hat recht in der Sache, verkennt jedoch absolut die Umsetzbarkeit.

Aber euphorisch beklatscht? Wunder mich schon, dass in jedem Presseclub ein Vertreter der taz sitzt.

--- End quote ---

Das war natürlich etwas überspitzt von mir formuliert. Trotzdem war ich als Besucher einer Podiumsdiskussion ziemlich entsetzt, dass unser Oberbürgermeister, der immerhin auch Parteimitglied einer unserer Regierungsparteien ist, sehr von Herrmanns Thesen angetan war und keinerlei Wort der Kritik oder zumindest des Bedenkens fand, als Herrmann davon sprach, Deutschland zu deindustrialisieren und auf das Wohlstandsniveau der frühen 70er zu degradieren. Bei solch unheiligen Allianzen fragt man sich dann schon, ob das nur debile PR-Arbeit ist oder ob sich die (städtische) Politik bei geschlossener Tür tatsächlich an diesen Zielen ausrichtet.

Faunus:
Wenn ich hier so lese, bekomme ich den Eindruck, dass der Klimawandel sehr plötzlich gekommen ist. Die CO2-Emmissionen völlig o.k. sind und Eure Kinder (ich habe Gott-sei-Dank keine) paradiesischen Zeiten entgegen gehen.



Btw. "Eigentum verpflichtet" und nicht "der andere soll machen, aber nicht so, dass es mich trifft"

BAT:
Es wurde ja schon erwähnt, dass der Strommix für die LWP keinesfalls die 65 % erneuerbaren Energiequote erreicht und im schlechten Gesetzentwurf Murks drin ist, womit sich das für LWP schön gerechnet wird.

Wo siehst du entsprechende Belege für Schadstoffreduktionen durch die Gesetz in den Jahren 2024 bis 2026? (ich glaube es wird bei einem Ersatz von Gaswärme durch Kohlestrom kurzfristig sogar schlechter).

Schmitti:

--- Zitat von: Faunus am 11.05.2023 14:04 ---Btw. "Eigentum verpflichtet" und nicht "der andere soll machen, aber nicht so, dass es mich trifft"
--- End quote ---
Wenn wir jetzt beim Klimaretten angekommen sind, müsste es vielleicht doch eher heißen "Der andere (z.B. China...) müsste auch was machen, nur am deutschen Wesen wird die Welt sicher nicht genesen".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version