Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (125/143) > >>

andreb:
@Keeper83

Da gehe ich ebenfalls mit. Es geht mir eher darum, dass die Mehrwertsteuersenkung bis zum 31.03.2024 vorgesehen war. Auch unter dem Aspekt der Planungssicherheit für die Verbraucher.
Mitten in der Heizsaison die Absenkung wieder zu kassieren, ist einfach unverschämt.
Der Christian muss jeden Cent für was auch immer zusammenkratzen. 

Das ist wieder so eine „Kleinigkeit“, die wiederum den Rechten in die Karten spielen wird.
Solche Aktionen sorgen erneut für die Politikverdrossenheit…



Keeper83:

--- Zitat von: Alien1973 am 22.09.2023 11:04 ---Nur das die Gasanbieter den gesunkenen Gaspreis nicht an die Kunden weiter geben, zumindest noch nicht. Das dauert noch seine Zeit und der Kunde ist wie immer der Depp...

--- End quote ---

Aktuell liegt der Gaspreis bei ca. 9 Cent. Ende letzten Jahres lag er bei über 20 Cent und auf dem Peak vor einem Jahr bei über 40 Cent.

Wer sich von Deppen zum Deppen erklären lässt, muss sein Kreuz dann wohl auch da machen.

KDC:

--- Zitat von: Alien1973 am 21.09.2023 15:51 ---@KDC

7000 KWh bei ZEHN Personen

Damit liegt ihr weeeeeeeeit unter jeder Statistik die ich über Stromverbrauch pro Kopf / Wohnung / Haus usw. (natürlich auf 10 Personen hochgerechnet) gelesen habe.

Habt ihr täglich mit Holz in der Küche gegrillt und bei Kerzenlicht Familienspiele gespielt? Kein TV/Computer und nur Bücher gelesen, Haare nur luftgetrocknet und überhaupt nur kalt geduscht?

Sorry, das kann ich nicht glauben...

--- End quote ---

Die zehn Personen teilen sich wie folgt auf:

- 2 Erwachsene + 2 Kinden in Haus A
- 3 Erwachsene in Haus B
- 2 Erwachsene + 1 Kind in Wohnung (90m2) in Haus C

Wir sind die Bewohner der Wohnung in Haus C . Wir verbrauchen jährlich im Schnitt 1.400 kWh Strom und 3.900 - 4.500 kWh Gas. Die Wohnung ist ganzjährig schön warm. Es ist mindestens immer einer von uns im Homeoffice. Alle Lampen haben LED, Elektrogeräte haben gute Verbrauchswerte. Wir verzichten bewusst auf aus meiner Sicht sinnlosen Quatsch wie Weinkühlschrank oder Gefriertruhe. Unser Kind badet mehrmals pro Woche, meine Frau ist Warmduscher. Die Wohnung ist keine 10 Jahre alt und entsprechend gut gedämmt. Auf Grund der guten Südlage läuft die Heizung bei den milden Wintern nur von Mitte Oktober bis März.

Wo genau ist da jetzt ein Problem? Ich kann ehrlich gesagt nichts dafür, wenn deine Butze zu groß ist, ihr zu viele oder zu alte Elektrogeräte habt.

Alien1973:
@KDC
Ich habe ein Niedrigenergiehaus und wir sind 5 Personen, dein Hinweis auf meine "Butze" geht also ins Leere. OK, bezieht sich eher auf das Heizen als auf den Strom aber dennoch bei mir kein Problem.

Ich habe nur angemerkt, dass deine angegebenen Werte weeeeeit unter jedem Durchschnitt liegen. Wenn das so ist, dann passt das doch für dich. Freu dich...

Silentgalaxy:

--- Zitat von: Alien1973 am 26.09.2023 10:01 ---@KDC
Ich habe ein Niedrigenergiehaus und wir sind 5 Personen, dein Hinweis auf meine "Butze" geht also ins Leere. OK, bezieht sich eher auf das Heizen als auf den Strom aber dennoch bei mir kein Problem.

Ich habe nur angemerkt, dass deine angegebenen Werte weeeeeit unter jedem Durchschnitt liegen. Wenn das so ist, dann passt das doch für dich. Freu dich...

--- End quote ---

Hier auch. 4 Personen.KFW 70. 5000 kwh Strom Minimum. Gas Verbrauch ist von 9500 auf 6000 gesunken. Dafür wird jetzt die Nachbarschaft mit Buche verpestet :)  naja, immer noch billiger als die Wärmepumpen Hansel.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version