Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Heizungsbetrieb ab 2024
BAT:
--- Zitat von: MoinMoin am 29.09.2023 14:15 ---
Einfach CO2 Kosten hoch, dann machen die Leute es wie von selbst, ohne das man es ihnen Vorschreiben muss.
Da wirds dann die Marktwirtschaft richten.
Vorschriften finde ich nur dort angebracht, wo der Markt nicht ordentlich funktioniert (funktionieren kann) wie z.B. auf dem Wohnungsmarkt.
--- End quote ---
Stimme absolut zu, einfach über die Kosten regeln. Alles andere ergibt sich dann, gilt auch für Spritpreise.
Aber der Wohnungsmarkt wird doch gerade durch zu viele Vorschriften (Anforderungen an den Bau, Grundwerbersteuer, etc.) kaputt gemacht.
MoinMoin:
--- Zitat von: BAT am 29.09.2023 15:22 ---Aber der Wohnungsmarkt wird doch gerade durch zu viele Vorschriften (Anforderungen an den Bau, Grundwerbersteuer, etc.) kaputt gemacht.
--- End quote ---
sehe ich nicht als Wohnungsmarkt an, hat aber natürlich einen durchaus negativen Effekt auf den Wohnungsmarkt.
BAT:
Natürlich hat das mit dem Wohnungsmarkt zu tun. Wie im letzten Presseclub meiner Meinung zu Recht geäußert, bleiben viele Rentner in ihrem zu großem Wohnhaus und kaufen keine ETW weil sie ständig wieder Grunderwerbssteuer zahlen müssen.
BAT:
War hier nicht ein weiterer Beitrag gewesen? Gelöscht?
MoinMoin:
War ein Werbungsbot
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version