Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Heizungsbetrieb ab 2024

<< < (16/143) > >>

Prüfer SH:

--- Zitat von: shenja am 27.04.2023 21:52 ---Das ganze ist halt nur blöd für die Leute, die einfach kein Platz für das Innengerät haben. Mein kleiner Heizungsraum ist nicht mal 3 qm groß und da steht noch ne Waschmaschine drin - einziger Anschluss. Die Gasbrennwerttherme war 2006 up to Date. Jetzt gucke ich blöd. Fußbodenheizung habe ich auch nicht.

--- End quote ---

Also meine LW WP ist deutlich kleiner als Gasthermen und würde da zwei mal rein passen.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 27.04.2023 21:51 ---
Interessant, kann man das nachlesen? Heißt, wenn mein Nachbar seine Therme austauscht, muss ich es auch?

--- End quote ---

Google mal und lass das Gesetz erstmal da sein. Aber: materiell ist mir das nicht so wichtig, es gibt lange Fristen, etc.

Mich nervt nur die Aussage in der Öffentlichkeit "keine funktionierende Heizung muss raus" - das ist sachlich schlicht falsch.

MonteCristo:

--- Zitat von: MoinMoin am 28.04.2023 06:08 ---
--- Zitat von: shenja am 27.04.2023 22:21 ---3 verschiedene Heizungsbauer meinten, dass es ziemlich knapp würde. Ich weiß, dass es auch Heizkörper dafür gibt, besser wäre aber eine Flächenheizung.
Allerdings weiß ich nicht die Vorlauftemperatur meiner Anlage, kann man das selbst  ablesen?

--- End quote ---


Es gibt auch noch die Alternativen Wand und Deckenheizung.

--- End quote ---

Das macht die Sache natürlich viel besser...
So oder so, es kostet ein Heidengeld. Und man kann erstmal für 2 - 3 Monate ausziehen. Wo sollen die eigentlich alle für 2 bis 3 Monate hinziehen.

Organisator:

--- Zitat von: MonteCristo am 28.04.2023 12:36 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 28.04.2023 06:08 ---
--- Zitat von: shenja am 27.04.2023 22:21 ---3 verschiedene Heizungsbauer meinten, dass es ziemlich knapp würde. Ich weiß, dass es auch Heizkörper dafür gibt, besser wäre aber eine Flächenheizung.
Allerdings weiß ich nicht die Vorlauftemperatur meiner Anlage, kann man das selbst  ablesen?

--- End quote ---


Es gibt auch noch die Alternativen Wand und Deckenheizung.

--- End quote ---

Das macht die Sache natürlich viel besser...
So oder so, es kostet ein Heidengeld. Und man kann erstmal für 2 - 3 Monate ausziehen. Wo sollen die eigentlich alle für 2 bis 3 Monate hinziehen.

--- End quote ---

Eine Handvoll Heizkörper auszutauschen, wenn überhaupt notwendig, geht in 2-3 Tagen. Wand- oder Deckenheizung wären nur Alternativen, wenn ohnehin eine Sanierung ansteht.

Im Vergelich zu einer neuen Gasheizung mag die WP noch teurer sein - auch logisch bei der geringen Verbreitung. Daher würde ich ganz in Ruhe abwarten, wie sich der Markt so in den nächsten 2-3 jahren entwickelt und zum passenden Zeitpunkt zuschlagen.

Ozymandias:
Wärmepumpen an sich sind eigentlich gar nicht so teuer und werden auch noch billiger werden.
5KW Wärmepumpe Panasonic "Jeisha" WH-MDC05J3E5 kostet ca. 3,5-4k Euro. Für alte EFH sicherlich eine zu geringe Leistung für die neueren Hamsterkäfige sollte diese ausreichend sein.

Es sind vor allem derzeit die Heizungsinstallateure die ordentlich zulangen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version