Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
Warnstreik:
--- Zitat von: Ulf am 07.06.2023 09:22 ---Du wirkst aber auch nicht gerade unfrustriert, wenn du hier die Leute pauschal so zurechtweisen willst...
--- End quote ---
Wirke ich frustriert auf dich? Wie kommst du darauf?
--- Zitat von: Ulf am 07.06.2023 09:22 ---Und, dass du mit +8% irgendwann im kommenden Jahr zufrieden bist, wo die Inflation heute schon ggü. 2021 über 15% beträgt, offenbart deine wohl eher masochistische Seite. Klar - es wird gerade für die höheren Entgeltgruppen nicht mehr bei rum kommen, aber deshalb ist das noch lange nicht gut. Und wenn das die Erwartung von Gewerkschaftsseite ist, sich mit so einem bescheidenen Ergebnis zu arrangieren, wundert mich der geringe Organisationsgrad auch nicht, den du beklagst.
--- End quote ---
Ich bin schlicht Realist und wäre mir bewusst, dass das im Vergleich ein guter Abschluss wäre. die IGBCE hat <7% und die IGM für ca 8,5% abgeschlossen - allerdings jeweils für 2 Jahre. Gleiches gilt für den TVöD , die aber erst nach einem halben Jahr mit der Auszahlung beginnen.
Bei 8% von "bescheidenem" Ergebnis zu sprechen, wärest du sicherlich in der Minderheit. Das wäre der beste Abschluss seit Jahrzehnten und wohl auch der beste Abschluss, den derzeit eine große Gewerkschaft rausgeholt hätte.
Aber wie gesagt: Die Forderungen werden erst noch aufgestellt und da kann sich jeder einbringen.
Ulf:
--- Zitat von: KDC am 07.06.2023 10:32 ---Für mich persönlich ist jedes %, das Verdi hier verhandelt, ein geschenktes %, für das ich persönlich nüschd machen muss.
--- End quote ---
Also auch ein sogenannter "Trittbrettfahrer"? Dann solltest du gemäß Warnstreik gehen oder in die Partei Gewerkschaft eintreten.
Ulf:
--- Zitat von: Warnstreik am 07.06.2023 11:02 ---
Bei 8% von "bescheidenem" Ergebnis zu sprechen, wärest du sicherlich in der Minderheit. Das wäre der beste Abschluss seit Jahrzehnten und wohl auch der beste Abschluss, den derzeit eine große Gewerkschaft rausgeholt hätte.
--- End quote ---
Nominal vielleicht. Aber real wäre dann ein deutlich negatives Ergebnis verhandelt. Ich bin mir auch sicher, dass das dann als bestes Ergebnis aller Zeiten verkauft wird, aber es ist wie so oft schlichtweg falsche Gewerkschaftspropaganda.
Übrigens teile ich deine Einschätzung, dass nicht mehr bei rauskommen wird. Allerdings ist es dann für mich kein "gutes" Ergebnis, wenn sich die Reallohnkürzung über die kommenden Jahre weiter manifestiert. Auch dann nicht, wenn andere Abschlüsse auch zu einem sinkenden Realeinkommen führen.
Daneben ist beispielsweise der IG Metallabschluss auch schon ein halbes Jahr alt und wir können höchstens in einem halben Jahr mit einer Tendenz rechnen was dann mal abschließend im ersten Quartal 2024 verhandelt sein wird. Solange läuft ja die Inflationsentwicklung weiter. Daher sind +8% irgendwann 2024 dann nicht mehr das gleiche wie 8,5% und +3000€ Inflationsgeld als Ergebnis aus dem letzten Winter. Die ersten +5,2% gibts da z.B. schon im Juni 2023 und nicht irgendwann kommendes Jahr.
MoinMoin:
--- Zitat von: Ulf am 07.06.2023 11:16 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 07.06.2023 11:02 ---
Bei 8% von "bescheidenem" Ergebnis zu sprechen, wärest du sicherlich in der Minderheit. Das wäre der beste Abschluss seit Jahrzehnten und wohl auch der beste Abschluss, den derzeit eine große Gewerkschaft rausgeholt hätte.
--- End quote ---
Nominal vielleicht. Aber real wäre dann ein deutlich negatives Ergebnis verhandelt. Ich bin mir auch sicher, dass das dann als bestes Ergebnis aller Zeiten verkauft wird, aber es ist wie so oft schlichtweg falsche Gewerkschaftspropaganda.
--- End quote ---
Gut oder Schlecht ist doch in der Tat nur eine Frage vom Blickwinkel.
Niemand in D wird einen guten Tarifabschluss erleben, weil alle Abschlüsse mit einem Reallohnverlust einhergehen, gegangen sind, gegangen sein werden.
Ich würde mal sagen, dass man einfach schaut, wie sich Bundesweit der Lohn entwickelt und ob diese Steigerung größer oder kleiner als die eigenen ist. Erkennbar daran, ob man mehr oder weniger Rentenpunkte ansammelt als in den Vorjahren.
Warnstreik:
--- Zitat von: Ulf am 07.06.2023 11:03 ---
--- Zitat von: KDC am 07.06.2023 10:32 ---Für mich persönlich ist jedes %, das Verdi hier verhandelt, ein geschenktes %, für das ich persönlich nüschd machen muss.
--- End quote ---
Also auch ein sogenannter "Trittbrettfahrer"? Dann solltest du gemäß Warnstreik gehen oder in die Partei Gewerkschaft eintreten.
--- End quote ---
Was soll die Polemik? Das habe ich so nie gesagt, nichtmal ansatzweise - auf diesem Niveau will ich mich auch nicht unterhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version