Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion

<< < (6/1335) > >>

Knarfe1000:
Richtig, z.B. Teilzeitmodelle aller Art sind im ÖD viel einfacher machbar für AN. Wobei größere Firmen den Handlungsbedarf erkannt und deutlich aufgeholt haben. Weiche Faktoren werden immer wichtiger, nicht nur das Gehalt.

Iunius:

--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 11:34 ---Was meint ihr, wann werden die Forderungen bekanntgegeben? Wird es vorab Umfragen geben, weiß jemand genaueres?

--- End quote ---

Im Moment laufen die Fachinternen Abstimmungen innerhalb der Gewerkschaften.
Der dbb und die GEW haben Arbeitskreise gebildet und in den nächsten Wochen laufen Befragungen der Personalräte in den betroffenen Einrichtungen.
In den Allermeisten Fällen wird es in den betroffenen Landesträgerschaften vor dem Sommer noch eine Personalversammlung geben, dort wollen Verdi und GEW Präsenz zeigen.

Man rechnet hinter vorgehaltener Hand aber mit einem schlechteren Abschneiden als im TVöD - Beispiel:

Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat bereits klargestellt keinen Steuerfreien Sonderzahlungen zustimmen zu wollen. Einem solchen Vorschlag sei vollumfänglich entgegenzutreten, es sei schlicht nicht Leistbar.
So drohte Ministerialdirektor Krauss unter der Hand damit aus dem TV-L Verbund, nach dem Vorbild Hessens, auszutreten sollte es sich in diese Richtung bewegen.

Prüfer SH:

--- Zitat von: Iunius am 27.04.2023 17:50 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 11:34 ---Was meint ihr, wann werden die Forderungen bekanntgegeben? Wird es vorab Umfragen geben, weiß jemand genaueres?

--- End quote ---

Im Moment laufen die Fachinternen Abstimmungen innerhalb der Gewerkschaften.
Der dbb und die GEW haben Arbeitskreise gebildet und in den nächsten Wochen laufen Befragungen der Personalräte in den betroffenen Einrichtungen.
In den Allermeisten Fällen wird es in den betroffenen Landesträgerschaften vor dem Sommer noch eine Personalversammlung geben, dort wollen Verdi und GEW Präsenz zeigen.

Man rechnet hinter vorgehaltener Hand aber mit einem schlechteren Abschneiden als im TVöD - Beispiel:

Das Finanzministerium Baden-Württemberg hat bereits klargestellt keinen Steuerfreien Sonderzahlungen zustimmen zu wollen. Einem solchen Vorschlag sei vollumfänglich entgegenzutreten, es sei schlicht nicht Leistbar.
So drohte Ministerialdirektor Krauss unter der Hand damit aus dem TV-L Verbund, nach dem Vorbild Hessens, auszutreten sollte es sich in diese Richtung bewegen.

--- End quote ---

Nicht leistbar, so so. Wie sollen dann nur lineare Erhöhungen leistbar sein? Damit zu drohen finde ich echt eine Unart. Wobei ich natürlich auch lieber mehr % nehmen würde, als die IAP.

Iunius:

--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 17:54 ---
Nicht leistbar, so so. Wie sollen dann nur lineare Erhöhungen leistbar sein? Damit zu drohen finde ich echt eine Unart. Wobei ich natürlich auch lieber mehr % nehmen würde, als die IAP.

--- End quote ---

Also ich bin im dbb, wir wurden hier an unserer Dienststelle befragt, und genau dieser Punkt war die primäre Forderung.
Von Anfang an eine Prozentuale Erhöhung, keine Sonderzahlungen, keine Monate oder Jahre mit Nullrunde sondern vom ersten Monat an mindestens einen Inflationsausgleich.

Nun muss ich aber dazu sagen, dass es hier unter E5 niemanden gibt und die allermeisten Beschäftigten A14 / W3 oder E12-E15 sind.

Prüfer SH:

--- Zitat von: Iunius am 27.04.2023 18:03 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 27.04.2023 17:54 ---
Nicht leistbar, so so. Wie sollen dann nur lineare Erhöhungen leistbar sein? Damit zu drohen finde ich echt eine Unart. Wobei ich natürlich auch lieber mehr % nehmen würde, als die IAP.

--- End quote ---

Also ich bin im dbb, wir wurden hier an unserer Dienststelle befragt, und genau dieser Punkt war die primäre Forderung.
Von Anfang an eine Prozentuale Erhöhung, keine Sonderzahlungen, keine Monate oder Jahre mit Nullrunde sondern vom ersten Monat an mindestens einen Inflationsausgleich.

Nun muss ich aber dazu sagen, dass es hier unter E5 niemanden gibt und die allermeisten Beschäftigten A14 / W3 oder E12-E15 sind.

--- End quote ---

Das wären tatsächlich angemessene Forderungen. Aber am Ende werden die in dieser Höhe sicherlich nicht gestellt werden, oder was meinst du dazu?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version