Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
bodo:
Gibt es denn gar nix relevantes von den Verhandlungen, sondern nur den Kindergarten hier?
daseinsvorsorge:
--- Zitat von: Fragepudel am 08.12.2023 11:28 ---Das ist den Kollegen die den AG verlassen sicherlich egal. Der örtliche AG sind deutlich den Handlungsbedarf. Kämpft aber bei den oberen Stellen gegen Windmühlen wie beim Thema §16.5. Die Auswirkungen kommen zeitversetzt und dafür nun sehr deutlich hervor. Wichtige zukunftsträchtige Projekte liegen aktuell auf Eis, teuer beschaffte Ausrüstung stapelt sich und kann nicht eingesetzt werden. Neu geplante Studiengänge wurde gestrichen mangels Personal, vorhandene Gelder für Projekte können nicht abgerufen werden. Innovative Ideen bleiben liegen, mehr oder weniger läuft alles auf Kante genäht. Noch....
--- End quote ---
Die AN können bei den Gewerkschaften erfragen, welche Protestaktionen möglich sind, um auf diese Dilemma aufmerksam zu machen. Ein paar AN sollten natürlich schon organisiert sein, sonst wird´s schwierig.
Beamter:
--- Zitat von: bodo am 08.12.2023 11:46 ---Gibt es denn gar nix relevantes von den Verhandlungen, sondern nur den Kindergarten hier?
--- End quote ---
Gut erkannt. Neben dem "Kindergarten" hier, gibt es einen zweiten Thread mit sinnvollen Informationen.
Albeles:
Es wurde doch kurz angerissen wie der Stand ist. Und das die Verhandlungen heute um 10:00 Uhr wieder aufgenommen werden. Was erwartet ihr 2 Std später????
(Siehe Seite 421 Aussagen von Sozialarbeiter)
Faunus:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.12.2023 10:05 ---
--- Zitat von: Schmitti am 08.12.2023 09:51 ---Das ist größtenteils richtig. "Größtenteils" wegen den Stellen, wo gesetzliche Regelungen besagen, dass sich die Entgelte im Rahmen des Tarifvertrages bewegen müssen. Da sind die Möglichkeiten für die Nichtorganisierten zu eigenen Verhandlungen geringer, denn der AG hat praktisch gar keine andere Wahl, als das Tarifergebnis anzubieten.
--- End quote ---
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesetzliche Regelungen gibt, die den Einsatz vom §16.5 verbieten.
Auch würde es mich interessieren, ob tatsächlich und wenn ja wo und wie im Bereich TV-L AT/ÜT Verträge gesetzlich verboten sind.
--- End quote ---
Ich denke nicht, dass hier gemeint war, dass §16.5 vom TV-L gesetzlich verboten wurde. Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es beim einen oder anderen Landesministerium im Amtsblättchen an die eigenen Verwaltungsstellen steht "§16.5 erfährt keine Umsetzung, bis Regelungen zur Umsetzung da sind", der dann einfach ignoriert wird , bis diese "nichtvorhandenen Reglungen" dann irgendwann bei erkannter Notwendiglkeit geliefert werden oder auch nicht. Aussitzen ist da angesagt.
Da es sich um "kann"bei 16.5 handelt, ist es auch nicht einklagbar.
Ganz im Gegensatz zur Bezahlung nach Tätigkeit, die einklagbar ist - auch wenn Sie nicht im engeren Sinne "übertragen" wurde 8)
Und da könnte der eine oder andere Nichtorganisierte ansetzten.
Man muss dazu aber Mut, Kampfgeist und Zeit mitbringen. Eine Arbeitstrechtschutz wäre auch von Vorteil.
Das habe ich schon oft genug gepostet.
Näher möchte ich mch zu meiner Situation nicht äußern, um solchen "Anfeindungen" nicht ausgesetzt zu sein:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.12.2023 09:04 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 08.12.2023 08:19 --- Im Gegenatz zu ca. 5% der Nichtorganisierten wie dem Foristen @ Moin Moin, dessen Marktwert für seinen AG so hoch sein muß, dass dieser freiwillig mehr Kohle/Sonstiges als das Tarifergebnis auf den Tisch legen muß, damit der AN nicht wechselt.
--- End quote ---
Nur zur Klarstellung: Ich werde nicht über oder aussertariflich bezahlt!
Ich habe durch Verhandlung durchgedrückt, dass ich das maximale, was tariflich möglich ist bezahlt bekommen.
--- End quote ---
Es grenzt schon an ein Wunder, dass es so lange gedauert hat, bis die "Neid-Spitze" kam, oder habe ich diese bisher übersehen?
@moinmoin schreibt hier schon gebetsmühlenartig, dass es die Möglichkeit §16.5 gibt, die bei ihm funktioniert hat. Der Tarif bietet aber noch andere Möglichkeiten und der eine oder andere sollte sich einfach mal damit auseinandersetzten und Möglichkeiten für sich entdecken und Strategien entwickeln.
Jammern und auf das Verhandlungsergebnis warten ist keine Strategie!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version