Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
HamburgerJung:
War nur eine Vermutung. Ist ja bekannt, dass Dressel die definitiv nicht möchte.
--- Zitat von: Muschebubu am 08.12.2023 22:00 ---@HamburgerJung… Wo hat Sozialarbeiter davon geschrieben, dass es bei der Frage bereits eine Ablehnung gibt?
--- End quote ---
Zinc:
Na nicht, dass ihr unter völliger Übermüdung noch ein lächerliches Angebot annehmt. Dann doch lieber noch den Samstag und Sonntag nutzen ;D
Highwaystar:
Selbstverständlich kostet eine Stadtstaatenzulage im Paket alle anderem Geld. Wer was anderes behauptet ist naiv. Das ist dann auch keine Frage von Neid, sondern von Gerechtigkeit. Die Forderungen ist eigentlich absurd!!!
m0nkeyy:
--- Zitat von: Highwaystar am 08.12.2023 22:22 ---Selbstverständlich kostet eine Stadtstaatenzulage im Paket alle anderem Geld. Wer was anderes behauptet ist naiv. Das ist dann auch keine Frage von Neid, sondern von Gerechtigkeit. Die Forderungen ist eigentlich absurd!!!
--- End quote ---
Auf die Begründung dieser wilden These bin ich ja mal gespannt.
Invitto:
--- Zitat von: Alitalia am 08.12.2023 20:43 ---Das mit der Stadtstaatenzulage ist schon recht unfair, als ob es z.B. in den Landeshauptstädten der anderen Bundesländer nicht teuer wäre. Sollen sie halt wieder eine Wohnortzulage gewähren, das wäre fairer, aber auch teurer, da mehr davon profitieren würden.
--- End quote ---
Es geht nicht um höhere Mieten oder ähnliches sondern das es in Bremen, Hamburg und Berlin keine eigene Kommunen gibt. Die kommunalen Aufgaben werden in den 3 Städten mit TV-L bezahlt obwohl Sie eigentlich klassisch TVÖD einzuordnen wären. Um diesen finanziellen Unterschied auszugleichen soll die Zulage sein. Das die Lebensunterhaltskosten höher sind kommt noch als zusätzlicher Malus dazu.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version