Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde TV-L 2023 - Diskussion
HamburgerJung:
Rechnest du heute mit einer Einigung?
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 07:36 ---Man muss die Dinge auch etwas strategisch langfristig und nicht nur von Tarifrunde zu Tarifrunde sehen. Die AG haben tierische Panik vor einer Stadtstaaten Zulage. Die Idee war ja als Leuchtturm großgezogen. Siehe mein Hamburg Zulage Thread. Zum einen um besonders in Hamburg zu mobilisieren. Zum anderen wäre das aber auch ein Fuß in der Tür für eine Großstadtzulage oder oder oder. Und das ist es wovor die AG Seite schiss hat und versucht diesen Neu überdurchschnittlich entstandenen Drive abzuwürgen.
Und auch sowas wie TVSTUD. Da sind 300.000 Beschäftigte betroffen, wo aktuell prekäre Arbeitsbedingungen liegen. Da liegt auch ein unfassbares Mobilisierungspotential + der Punkt einer langfristigen Stärkung des TVL Bereich.
Und in der Strategieplanung 2023 haben wir uns dagegen entschlossen als Hamburg ein komplettes eigenes Ding zu setzen. Man hat als einer der wenigen noch existierenden Flächentarifverträge auch eine gewisse Verantwortung und ich vermute, wenn der TV-L zerbricht, Hamburg immer besser als andere Länder abschneiden würde - das Gesamtbild deutschlandweit aber schwächer wäre als gemeinsam. Und man durch den Motor Hamburg und Berlin da eine andere Dynamik reinbringt, die auch zu Angeboten im Gesamtvolumen führt, die es ohne die Nebenthemen sicherlich nicht gegeben hätte.
--- End quote ---
Sozialarbeiter:
In Hamburg klären wir schon das ganze Jahr über Betriebsgruppen, im Sommer über die Streikplanung Bildungaurlaube, in den Streikversammlungen etc mit. Siehe mein Hamburg zulage Thread.
Man sieht sehr deutlich, welche Landesbezirke wie in der Vorbereitung mit ihren Zahlen aufgetreten sind und welche Landesbezirke am schnellsten einknicken und bereit wären richtig Mist zu fressen.
Hamburg und Berlin halten dagegen. Für uns ist ja auch eine 4. Verhandlung kein Problem. Da drehen wir weiter auf. Auch das wollen die AG unbedingt vermeiden. Und das sollen die sich dann was kosten lassen. Nur schwierig wenn viele andere landesbezirke sagen - ja noch mehr Streik? Puh.
In Hamburg heißt es, auf die nächsten 26 Streiktage.
Und wir haben ja Auswirkungen, siehe Hamburg Thread.
Ich sehe eher, dass das Gesamtergebnis immer weiter hoch geht und auf die Schwelle gewartet wird, wo die meisten Länder kippen und sich dann von TVStud Stadtstaaten Zulage SuE Zulage (für das Gesamtergebnis) verabschieden. Also ein Gewinn für diese Strategie.
Sozialarbeiter:
Ich glaube, dass wir uns heute leider ja auf eine Einigung zu bewegen.
Und ganz ehrlich, die Nebenplätze sind Peanuts. Wenn dann hier und da 160mio veranschlagt werden bei den ganzen mrd. Gesamtvolumen. Das senkt die individuelle Erhöhung dann um 0,x%, dafür dass man zB TVSTUD erschließt.
BeamteMeUpScotty:
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:00 ---In Hamburg klären wir schon das ganze Jahr über Betriebsgruppen, im Sommer über die Streikplanung Bildungaurlaube, in den Streikversammlungen etc mit. Siehe mein Hamburg zulage Thread.
Man sieht sehr deutlich, welche Landesbezirke wie in der Vorbereitung mit ihren Zahlen aufgetreten sind und welche Landesbezirke am schnellsten einknicken und bereit wären richtig Mist zu fressen.
Hamburg und Berlin halten dagegen. Für uns ist ja auch eine 4. Verhandlung kein Problem. Da drehen wir weiter auf. Auch das wollen die AG unbedingt vermeiden. Und das sollen die sich dann was kosten lassen. Nur schwierig wenn viele andere landesbezirke sagen - ja noch mehr Streik? Puh.
In Hamburg heißt es, auf die nächsten 26 Streiktage.
Und wir haben ja Auswirkungen, siehe Hamburg Thread.
Ich sehe eher, dass das Gesamtergebnis immer weiter hoch geht und auf die Schwelle gewartet wird, wo die meisten Länder kippen und sich dann von TVStud Stadtstaaten Zulage SuE Zulage (für das Gesamtergebnis) verabschieden. Also ein Gewinn für diese Strategie.
--- End quote ---
Ja, ich hab schon eine Ahnung, wie in meinem Bundesland der Hase läuft. Danke für die Bestätigung.
Mehr Streik wäre für meine Kollegen und mich auch gar kein Problem, aber bei uns ist mehr "Kuscheln" mit den oberen Posten angesagt, als tougher Arbeitskampf.
Für "uns" ganz unten braucht es kein schnelles Ergebnis noch vor Weihnachten! Wir freuen uns über ein gutes Ergebnis und wenn es dazu Herbst werden muss...
bodo:
--- Zitat von: Sozialarbeiter am 09.12.2023 08:05 ---Ich glaube, dass wir uns heute leider ja auf eine Einigung zu bewegen.
Und ganz ehrlich, die Nebenplätze sind Peanuts. Wenn dann hier und da 160mio veranschlagt werden bei den ganzen mrd. Gesamtvolumen. Das senkt die individuelle Erhöhung dann um 0,x%, dafür dass man zB TVSTUD erschließt.
--- End quote ---
Puh, das klingt ja nicht so positiv?
Sind die anderen Landesbezirke wirklich mit so wenig zufrieden?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version