Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hoher Krankenstand nach Corona?
Schmitti:
Paar Zahlen dazu:
https://www.iges.com/kunden/gesundheit/forschungsergebnisse/2023/krankenstand-2022/index_ger.html
oder:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5520/umfrage/durchschnittlicher-krankenstand-in-der-gkv-seit-1991/
BATKFMaui:
Der erhöhte Krankenstand ist u.a. damit zu erklären.
Der Corona- Mindestabstand zwischen Menschen wird nicht mehr eingehalten; niesende Menschen stehen direkt hinter, vor mir!
Zudem hat sich das häufige Zimmerlüft-Verhalten deutlich reduziert; hinzu kommen die abgesenkten Zimmertemperaturen ( Energie-Wende) , welche zum Lüften nicht einladen.
Hain:
Vielleicht kann der Poster einmal objektive Zahlen aus seinem Bereich auf den Tisch legen. Bei uns hat sich der Krankenstand von vor Corona 8,1 % auf 8,9 % verändert. Während Corona lag die Zahl deutlich darunter.
FGL:
--- Zitat von: Herbert Meyer am 10.05.2023 11:37 ---Die ganz schlimmen Knallköppe entstammen allesamt einem eher prekären Umfeld, arbeiten in den niedrigsten EGs, sind übergewichtig, rauchen und am Wochenende geht's es zum Fußballgucken in die Kneipe. Was sich wiederum mit den Studien deckt, dass geringe Bildung und geringes Einkommen häufig mit einer schlechten körperlichen Verfassung einhergehen.
--- End quote ---
Based.
RsQ:
--- Zitat von: Ytsejam am 10.05.2023 11:24 ---Mittlerweile sollte auch der Nachholbedarf an Infekten aufgeholt sein.
--- End quote ---
Auch wenn man das sehr häufig liest und es sich längst als "Urban Legend" etabliert hat: Das Immunsystem hat keinen "Bedarf" daran, mit feindlichen Viren vollgeballert zu werden. Es muss nicht "trainiert" werden, wird auch nicht mit jeder Infektion "besser" - oder warum fangen sich Leute problemlos eine zweite, dritte, vierte ... Covid-Infektion ein? Das Immunsystem ist kein Muskel, den man trainieren kann - schon gar nicht gegen eine Infektion wie Covid, die eine systemische Multiorganerkrankung ist, im Körper persistiert (mit noch völlig unklaren Folgen über mögliche Langzeitwirkungen) und in Teilen Parallelen zum HI-Virus hat.
Also bitte: Kein "Training", keine "Immunschuld"! Das beste Immunsystem ist das, was einfach fit bleiben darf. Es hat schon mit dem alltäglichen bakteriellen Kleinkram genug zu tun.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version