Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mit Abitur + Bachelor in den mittleren Dienst?
User6771:
Hallo,
ich (23) habe 2018 mein Abitur in Bayern absolviert (leider war mein Schnitt mit 2,9 nicht so dolle..). Anschließend habe ich ein Bachelorstudium in NRW angefangen und in diesem Jahr abgeschlossen (Note 2,3). "Leider" habe ich etwas Geisteswissenschaftliches studiert, also nicht so gut verwertbar auf dem Arbeitsmarkt. Aktuell stecke ich in einem Job, der mir absolut nicht gefällt (zwar recht fachnah, aber gefällt mir nicht). Ich möchte mich gerne in den öffentlichen Dienst umorientieren.. Nun habe ich die Wahl.. gehobener Dienst oder mittlerer Dienst? Irgendwie habe ich das Gefühl, mein Profil (v.a. mein Abitur) reicht einfach nicht für den gehobenen Dienst.. Wie sehen denn die Entwicklungsmöglichkeiten im mittleren Dienst aus? Kann ich aus dem mittleren Dienst noch problemlos per Aufstieg in den gehobenen Dienst gelangen oder wird das eher schwer?
MoinMoin:
erstmal solltest du dir Gedanken darüber machen ob du wirklich Beamter werden willst, dann kannst du darüber nachdenken, welche Laufbahn dir inhaltlich gefallen würde.
E15TVL:
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber 5 Jahre (!) für den Geisteswissenschaftler-Bachelor brauchen und dann ö.D. + Verbeamtung wollen klingt nicht gerade nach Arbeitstier.
Also daher die Frage: Was genau möchtest du im ö.D.?
Und wäre vielleicht ein Master, der dich in die richtige Bahn lenkt, erst einmal besser?
GofX:
--- Zitat von: User6771 am 15.05.2023 22:47 ---Nun habe ich die Wahl.. gehobener Dienst oder mittlerer Dienst? Irgendwie habe ich das Gefühl, mein Profil (v.a. mein Abitur) reicht einfach nicht für den gehobenen Dienst.
--- End quote ---
Üblicherweise sehen Stellenangebote im Öffentlichen Dienst nicht so aus, dass dort lediglich beschrieben ist, ob es sich um eine Stelle im mittleren oder gehobenen Dienst handelt.
Meist steht dort etwas über die Aufgaben geschrieben und welche Voraussetzungen in der Person gewünscht sind.
Was auch immer Du nun unter dem Sammelbegriff "Geisteswissenschaften" studiert hast, kann unter Umständen tatsächlich auch im Öffentlichen Dienste gebraucht werden.
Schau Dir einfach die Stellenangebote an, ob etwas Passendes für Dich dabei ist.
Die Angebote im Bereich "IT" sind es wohl eher nicht, die zu Dir passen. Such' Dir also etwas, wo Dir Dein Studium etwas bringt.
Am Ende wirst Du sehen, zu welcher Eingruppierung dies führt. Wenn es so ist, dass für die zu besetzende Stelle alternativlos ein Studium in Geisteswissenschaften gefordert ist, führt es in den meisten Fällen auch zu einer Eingruppierung, die dann als Grundlage für eine spätere Verbeamtung in den "gehobenen Dienst" führen kann.
Natürlich gibt es auch immer wieder Stellenangebote, wo ein Master of Irgendwas gefordert ist und dann aber mit einer E5 vergütet werden soll. Solche Stellenangebote bitte einfach überlesen. Auch im ÖD gibt es leider Ahnungslose und Phantasten.
Bastel:
--- Zitat von: E15TVL am 15.05.2023 23:20 --- ö.D. + Verbeamtung wollen klingt nicht gerade nach Arbeitstier.
--- End quote ---
Du erwartest für die paar Kröten "Arbeitstiere"? Das ist ja der Lacher zum Morgen. Verbeamtung wird vielleicht schwierig, aber für eine TB Stelle reicht es auf jeden Fall wenn das Studienfach eingermaßen was taugt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version