Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mit Abitur + Bachelor in den mittleren Dienst?
Britta2:
Abi und Abschluss in Bayern gemacht ---> geh in den Osten. Die nehmen Dich mit Handkuss. Karriere gesichert.
User6771:
--- Zitat von: E15TVL am 15.05.2023 23:20 ---Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber 5 Jahre (!) für den Geisteswissenschaftler-Bachelor brauchen und dann ö.D. + Verbeamtung wollen klingt nicht gerade nach Arbeitstier.
Also daher die Frage: Was genau möchtest du im ö.D.?
Und wäre vielleicht ein Master, der dich in die richtige Bahn lenkt, erst einmal besser?
--- End quote ---
Ich habe vor meinem Bachelorstudium ein Jahr lang ein anderes Fach studiert und habe dann gewechselt.. habe wegen Corona mein Auslandssemester verschieben müssen und habe in dem Semester meine Bachelorarbeit geschrieben. Ich finde, dass ich mit 23 noch "jung genug" für einen Bachelor-Absolventen bin und dass meine Biographie auch nichts darüber aussagt, ob meine Arbeit gut ist oder nicht. Habe bisher stets positives Feedback auf meinen Arbeitsstellen bekommen.
User6771:
Ich möchte gerne das duale Studium im gehobenen Verwaltungsdienst machen, auf kommunaler Ebene (Kreisinspektoranwärter/Stadtinspektoranwärter/Verwaltungswirt). Mit meinem Abschluss kann ich mich höchstens auf Stellen im öffentlichen Dienst bewerben, bei denen allgemein ein Hochschulabschluss gefordert wird. Da werde ich aber nur befristet eingestellt und bin dann irgendwann raus. Da ich ja noch "jung genug" für eine neue Ausbildung bin, möchte ich wie gesagt entweder das duale Studium im gehobenen Dienst oder die Ausbildung zum Verwaltungswirt/Kreissekretär im mittleren Dienst machen.
flip:
Mach den Weg in den gehobenen Dienst. Das kannst du Dir zutrauen. Als Verwaltungswirt im mittleren Dienst bist du definitiv überqualifiziert. Zumal der mittlere Dienst in den allermeisten Bereichen über kurz oder lang aussterben wird.
E15TVL:
--- Zitat von: User6771 am 16.05.2023 08:38 ---
--- Zitat von: E15TVL am 15.05.2023 23:20 ---Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber 5 Jahre (!) für den Geisteswissenschaftler-Bachelor brauchen und dann ö.D. + Verbeamtung wollen klingt nicht gerade nach Arbeitstier.
Also daher die Frage: Was genau möchtest du im ö.D.?
Und wäre vielleicht ein Master, der dich in die richtige Bahn lenkt, erst einmal besser?
--- End quote ---
Ich habe vor meinem Bachelorstudium ein Jahr lang ein anderes Fach studiert und habe dann gewechselt.. habe wegen Corona mein Auslandssemester verschieben müssen und habe in dem Semester meine Bachelorarbeit geschrieben. Ich finde, dass ich mit 23 noch "jung genug" für einen Bachelor-Absolventen bin und dass meine Biographie auch nichts darüber aussagt, ob meine Arbeit gut ist oder nicht. Habe bisher stets positives Feedback auf meinen Arbeitsstellen bekommen.
--- End quote ---
Ich wollte damit auch nicht zum Ausdruck bringen, dass du zu alt bist ;)
Lass dich jedenfalls nicht irgendwo im "mittleren Dienst" oder mit einstelligen Entgeltgruppen abspeisen. Interamt listet unter dem Suchbegriff "Geisteswissenschaft" im Umkreis von 200km um Nürnberg mickrige 10 Stellenangebote. Denke das duale Studium für die LG 2.1 wird das Beste für dich sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version