Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Mit Abitur + Bachelor in den mittleren Dienst?

<< < (3/6) > >>

Powernapster:
Meine Meinung:
Natürlich gehobener Dienst / 3. QE.
Bayerisches Abi mi 2er Schnitt langt dicke.
Völlig egal was du bisher gemacht hast.
3 Jahre duales Studium an der HföD in Hof und gut is.
Das haben schon ganz andere (mit ach und krach) geschafft.

cyrix42:

--- Zitat von: Britta2 am 16.05.2023 08:22 ---Abi und Abschluss in Bayern gemacht ---> geh in den Osten. Die nehmen Dich mit Handkuss. Karriere gesichert.

--- End quote ---

Was soll er/sie/es in Tschechien? Oder meintest du Österreich? Das sind jedenfalls Bayerns östliche Nachbarländer...

Tagelöhner:

--- Zitat von: E15TVL am 15.05.2023 23:20 ---
Also daher die Frage: Was genau möchtest du im ö.D.?


--- End quote ---

Vermutlich was ähnliches, woraus viele im ÖD ihren Honig saugen. Ein enger aber warmer Mantel und ein Auffangbecken für Durchschnitts- oder Minderleisterarbeitskräfte.  ;D

SchrödingersKatze:
Habe nach bayerischem Abi mit ebenfalls Schnitt von 2,9 eine Ausbildung Berwaltungsfachangestellte absolviert, mit Rang 2 in Bayern abgeschnitten und dann mit Stipendium noch AL2 drangehängt. War absolut machbar  wobei ich sagen muss, dass mir das Thema absolut liegt und man muss sich auch echt reinhängen. Insbesondere zB Rechnungswesen war absolutes Neuland. Mit dem Bachelor solltest du aber Lern-Kummet gewohnt sein. Was ich so mitbekommen habe, ist auch Hof durchaus machbar. Im Nachgang hätte mir nur die Ausbildung (vgl mittlerer Dienst) nicht gereicht.

User6771:

--- Zitat von: Tagelöhner am 16.05.2023 18:13 ---
--- Zitat von: E15TVL am 15.05.2023 23:20 ---
Also daher die Frage: Was genau möchtest du im ö.D.?


--- End quote ---

Vermutlich was ähnliches, woraus viele im ÖD ihren Honig saugen. Ein enger aber warmer Mantel und ein Auffangbecken für Durchschnitts- oder Minderleisterarbeitskräfte.  ;D

--- End quote ---

Wenn man es so nennen will.. für mich sind gute Arbeitsbedingungen/Work Life Balance einfach wichtig. Mir wurden zum Einsteig Jobs mit 2300-2400€ Brutto angeboten, mit Bereitschaft für viele unbezahlte Überstunden (ich sag nur Werbeagentur und Start-up Unternehmen..). Bei meinem aktuellen Job muss ich sogar außerhalb meiner Arbeitszeit über WhatsApp erreichbar bleiben (und das, obwohl das bei meinem Job überhaupt nicht notwendig ist, aber mein Chef hält es manchmal für notwendig, um 2 Uhr Nachts irgendwelche Nachrichten zu schicken). In meinem aktuellen Job werden Krankheitstage von den Urlaubstagen abgezogen, bis zum gesetzlichen Minimum von 20 Urlaubstagen pro Jahr. Und das ist nur ein sehr, sehr kleiner Auszug von dem, was man sich als GeWi in der freien Wirtschaft so bieten lassen muss.

Ich möchte als Arbeitnehmer einfach normal behandelt werden und nicht total verheizt werden, ich denke, das will niemand. Mir ist ein hohes Gehalt auch nicht wichtig, also eigentlich gar nicht, aber die Work Life Balance muss für mich einfach stimmen. So viel zum Thema "faul sein", "Minderleister" usw.

Ich habe auch bereits ein Schnupperpraktikum bei einem Landratsamt als Verwaltungsfachangestellter in der Fachrichtung Kommunalverwaltung absolviert, ein Jahr vor meinem Abitur und habe ein Praktikum im kaufmännischen Bereich absolviert. Der öffentliche Dienst kommt also nicht als "Notnagel" für mich in Betracht, sondern weil ich Interesse an der Materie habe und gerne für das Allgemeinwohl arbeiten möchte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version