Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Der öffentliche Dienst und keine Bewerber

<< < (3/8) > >>

Prüfer SH:

--- Zitat von: brian am 22.05.2023 07:09 ---
--- Zitat von: PiA am 20.05.2023 19:38 ---In meiner Heimatkommune ist man für als E9b/c ausgeschriebene Stellen im Bereich Finanz- und Anlagenbuchhaltung als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt nicht ausreichend qualifiziert. Dort wird als persönliche Voraussetzung ein A-II-Pendant oder (Fach-)Hochschul-Bachelor gefordert.

Selbst ein examinierter Steuerberater (über den Praktikerweg ohne Hochschulabschluss, aber 'Bibu', Steuerfachwirt und staatl. gepr. Betriebswirt) wäre lt. telefonischer Anfrage 'mangels Qualifikation' abgelehnt worden.

Hintergrund des Interesses war der Wunsch der Heimatnähe und geregelten Arbeitszeiten.

Da kann man der Stadt dann auch nicht mehr helfen...

--- End quote ---

WIrd mich denn ein Steuerberater mit AII einstellen? Vermutlich auch nicht, weil falsche Ausbildung. das siehst Du aber vermutlich als okay an.

--- End quote ---

Vielleicht. Ganz sicher aber als Bilanzbuchhalter oder Fachwirt. Und das ganz sicher auch zu besseren Konditionen.

Dakmer:

--- Zitat von: skiveren am 19.05.2023 22:50 ---Der öffentliche Dienst...und keine Bewerber? Was passt da nicht?
--- End quote ---

1. Die freie Stelle muss gefunden werden. Insofern ist relevant, wo die Behörde ausschreibt. Da wird wahrscheinlich nur ein kostenloses Portal genutzt und nicht andere modernere.
2. Die altbackene Aufforderung nach schriftlicher Bewerbung nur per Post ist heutzutage im digitalen Zeitalter abschreckend, denn es zeigt, wo die Behörde steht.
2. Die Qualifikation sollte in etwa passen.
3. Wenn jemand schon 20 Jahre solche Arbeit macht, dann sollte nicht so auf die 100%ige Qualifikation abgestellt werden. Will heißen: flexibler sein und die Erfahrungen des Bewerbers nutzen.
4. Nicht das Personalamt sollte deshalb die Vorauswahl treffen, sondern immer nur das Fachamt.
5. Menschenkenntnis im Vorstellungsgespräch: selbst wenn die Qualifikation auf dem Papier super gut aussieht, kann es praktisch doch eine arbeitsscheue Null sein.

was_guckst_du:
..wer als "Steuerberater" in den öD wechseln will, mit dem simmt doch sowieso etwas nicht.. :)

Finanzer:

--- Zitat von: was_guckst_du am 22.05.2023 09:49 ---..wer als "Steuerberater" in den öD wechseln will, mit dem simmt doch sowieso etwas nicht.. :)

--- End quote ---

Och, das Leben da draußen als Steuerberater ist auch nicht immer ein Zuckerschlecken... das Niveau der Mandandtschaft sinkt auch immer weiter und dann ständig diese nervigen Prüfungen durch das Finanzamt  :D

was_guckst_du:
...der normale Weg ist aber eher umgekehrt, wenn man Finanzbeamter ist..

..ein Freund von mir ist diesen normalen Weg gegangen...und ist heute mehrfacher Millionär...verkauft jetzt seine Praxis und macht dann nur noch mal hier und da Nachlassverwaltungen neben einer monatlich lebenslangen "Apanage" aus der ehemaligen Praxis...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version