Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Der öffentliche Dienst und keine Bewerber

<< < (5/8) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Flying am 23.05.2023 10:23 ---
--- Zitat von: Bibliothekar am 23.05.2023 09:57 ---Ich persönlich denke, dass manche Betriebe, insbesondere global agierende Firmen, momentan attraktivere Arbeitsbedingungen bieten können. Kein Bürozwang, Vier-Tage-Woche, evtl. bessere Bezahlung...Das betrifft allerdings nur Bewerber, die mit ihren Kenntnissen auch Stellen außerhalb des öD besetzen können.

--- End quote ---

Das ist sicherlich so..
Wir vereinbaren grad einen neuen HomeOffice/Telerarbeits Entwurf - die Forderung der Chefs war, dass man max. 60% außer Haus arbeiten darf..

Willkommen in der Steinzeit..

--- End quote ---
Es ist doch Quatsch, wenn Mitarbeiter frei nach gusto 60% und mehr zuhause arbeiten, man aber trotzdem eine volle Büroausstattung nebst Räume für diese bereithalten soll.
Wer mehr als 3 Tag im HO arbeiten will, der soll gefälligst Telearbeit machen und damit planbar keine Bürobedarf mehr haben!
Von daher halt ich HO bis max 60% für OK, sofern es die Möglichkeit gibt Telearbeit zu machen.

Finanzer:

--- Zitat von: Flying am 23.05.2023 10:23 ---
Das ist sicherlich so..
Wir vereinbaren grad einen neuen HomeOffice/Telerarbeits Entwurf - die Forderung der Chefs war, dass man max. 60% außer Haus arbeiten darf..

Willkommen in der Steinzeit..

--- End quote ---

Für den öffentlichen Dienst ist das schon eine Hohe Quote, da gibt es noch viel Steinzeitlichere Behörden.

MoinMoin:
Richtig in NI ist 30% das, was in der 91er Vereinbarung steht und somit Minimum für alle ist.
Einige geben mehr.

JC83:
Wir haben ebenfalls 60%. Was absolut okay ist; mittlerweile merke ich, dass HO nun auch nicht die Lösung aller Probleme ist...

SunshineR:
60% Homeoffice - ein Träumchen - Flexibilität, die den Personalmangel eigentlich entgegenwirken sollte!

Ich führe gerade Vorstellungsgespräche und merke immer wieder, Sekretärinnen werden von dieser Regelung ausgeschlossen. Ist dies (noch) zeitgemäß?
Muss man sich auf eine solche Vereinbarung einlassen oder weiter umsehen?!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version