Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
Caesar42:
Ich weiß nicht, was ihr an der IAP so geil, sorry, gut, findet!? Hierbei handelt es sich nicht um den Ausgleich der Inflation, sondern lediglich um einen Brocken der den Beschäftigten/Beamten vorgeworfen wird. Rechnet euch mal eine Erhöhung um bspw. 5 % in diesem Jahr und nochmals 3 % im nächsten Jahr aus....
Einfache Zinsrechnung....
Das Ganze hat dann nicht einen einmaligen Effekt, sondern einen langfristigen
Grandia:
--- Zitat von: Caesar42 am 07.12.2023 12:24 ---Ich weiß nicht, was ihr an der IAP so geil, sorry, gut, findet!? Hierbei handelt es sich nicht um den Ausgleich der Inflation, sondern lediglich um einen Brocken der den Beschäftigten/Beamten vorgeworfen wird. Rechnet euch mal eine Erhöhung um bspw. 5 % in diesem Jahr und nochmals 3 % im nächsten Jahr aus....
Einfache Zinsrechnung....
Das Ganze hat dann nicht einen einmaligen Effekt, sondern einen langfristigen
--- End quote ---
Ist doch völlig Wumpe ob jetzt die IAP kommt und 2025 1,03x1,05=1,0815, also 8,15% Erhöhung. Leichte Mathematik.
Die IAP ist nicht geil oder gut, sondern eine Methode Brutto = Netto an die AN zu geben, um Kosten der Länder zu senken bei Erhöhung der Kaufkraft für die AN.
WillyWurm:
--- Zitat von: Caesar42 am 07.12.2023 12:24 ---Ich weiß nicht, was ihr an der IAP so geil, sorry, gut, findet!? Hierbei handelt es sich nicht um den Ausgleich der Inflation, sondern lediglich um einen Brocken der den Beschäftigten/Beamten vorgeworfen wird. Rechnet euch mal eine Erhöhung um bspw. 5 % in diesem Jahr und nochmals 3 % im nächsten Jahr aus....
Einfache Zinsrechnung....
Das Ganze hat dann nicht einen einmaligen Effekt, sondern einen langfristigen
--- End quote ---
Wenn man durch die ganzen gestiegenen Kosten der letzten Monate deutlich erhöhre ausgaben hat und dadurch z.b. im Dispo steckt oder Kredite aufnehmen musste... bringen einem kurzfristig die 2% mehr nix... aber 1500€ IAP führen dann (kurzfristig) schon zu deutlich mehr spielraum und bezahlung des Dispos... (da zahlt man weitaus mehr als 3% zinsen... ;))
Für jeden hat das ein oder andere mehr oder weniger Vorteile. Auf lange Sicht ist eine höhere monatliche Erhöhung natürlich deutlich besser!
Studienrat:
Befindlichkeiten ausgetauscht?
Können wir wieder zur Ausgangsdiskussion zurückkehren?
MasterNoname89:
--- Zitat von: WillyWurm am 07.12.2023 12:38 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 07.12.2023 12:24 ---Ich weiß nicht, was ihr an der IAP so geil, sorry, gut, findet!? Hierbei handelt es sich nicht um den Ausgleich der Inflation, sondern lediglich um einen Brocken der den Beschäftigten/Beamten vorgeworfen wird. Rechnet euch mal eine Erhöhung um bspw. 5 % in diesem Jahr und nochmals 3 % im nächsten Jahr aus....
Einfache Zinsrechnung....
Das Ganze hat dann nicht einen einmaligen Effekt, sondern einen langfristigen
--- End quote ---
Wenn man durch die ganzen gestiegenen Kosten der letzten Monate deutlich erhöhre ausgaben hat und dadurch z.b. im Dispo steckt oder Kredite aufnehmen musste... bringen einem kurzfristig die 2% mehr nix... aber 1500€ IAP führen dann (kurzfristig) schon zu deutlich mehr spielraum und bezahlung des Dispos... (da zahlt man weitaus mehr als 3% zinsen... ;))
Für jeden hat das ein oder andere mehr oder weniger Vorteile. Auf lange Sicht ist eine höhere monatliche Erhöhung natürlich deutlich besser!
--- End quote ---
Wenn man mit Beamtenbesoldung durch die Inflationsbedingten Kostensteigerungen bereits im Dispo steckt, oder extra deswegen einen Kredit aufnehmen musste, dann hat man im Allgemeinen ein Problem im Umgang mit Geld und deutlich zu viel auf der Ausgabenseite ... da helfen langfristig gesehen keine 3000 € Inflationsausgleichsprämie ebenso wie in diesem Fall 10,5 % Lohnsteigerung nicht dauerhaft helfen würden.
Nix für ungut. Da hilft letztlich nur Peter Zwegat XD
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version