Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (236/259) > >>

Reisinger850:
Wenn man bedenkt, dass Mieten in Städten wie Düsseldorf oder München übernommen werden…mM nach müsste nach einem Jahr der Zwangsumzug in Kasernen oder zumindest in günstige Regionen erfolgen. in Düsseldorf zu wohnen muss man sich eben leisten können, das sollte keinesfalls bezahlt werden. Habe aber das Gefühl, dass die Debatte an Fahrt aufnimmt. Ob das nun positiv oder negativ für die amtsangemessene Alimentation ist - abwarten.

AVP:

--- Zitat von: Massltoff am 11.12.2023 09:52 ---Also ich finde den Abschluss toll.
Um die 11,7 % Steigung finde ich absolut krass.

Inflation hin oder her. Sag das mal dem Frisör, Bäcker usw.
Einigen hier würde es ganz gut tun mal wieder vom hohen Ross abzusteigen.
Es scheint ja den meisten ganz gut zu gehen, wenn man rund um die Uhr auf Arbeitszeit seinen Senf im Forum abgeben kann und sich über alles und jeden auslässt.

--- End quote ---

Von Q3 2022 bis Q3 2023 sind die Nominallöhne in Deutschland um 6,3% gestiegen: https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Realloehne-Nettoverdienste/_inhalt.html

11% auf knapp 3 Jahre ist da nicht wo herausragend.

Was würde denn eine Friseurin oder ein Bäcker nach TV-L verdienen? ~EG 3 - EG 4?

AVP:

--- Zitat von: Caesar42 am 11.12.2023 10:38 ---
--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:36 ---Ja okay, dann wäre Bürgergeld die bessere Alternative. Bis 4000 brutto mit zwei Kindern wohl das beste, was man machen kann. Mit verlässlichen Steigerungen um 12%

--- End quote ---

...zzgl. sonstiger Sozialleistungen wie Zuschuss zu Klassenfahrten, Büchergeld, GEZ-Gebühren usw.

--- End quote ---

*komplette Übernahme der Kosten einer Klassenfahrt, Ausflüge etc.
*kostenloser Schulbuchausleihe
*kostenlose Kitagebühren
*174€/Jahr Schulbedarfe je Kind
*15€/Monat je Kind Sportverein
*kostenlose Nachhilfe für die Kinder
*kostenlose Schulmensa für jedes Kind (~80€/Monat)
*kostenlose ÖPNV „Schülertickets“ für die Kinder
*Anspruch auf (Neubau)-Sozialwohnung, 10€/qm Ersparnis (die man aber eh nicht zahlt, effektiv kommt man damit kostenlos jedoch an echt schicke Wohnungen die auf dem freien Markt ~16€/qm kosten)
*bezahlte Erstausstattung für Möbel, Babykram etc.
*Sonderbedarfe bei Erkrankungen
*kostenlose Krankenversicherung ohne Zuzahlungen
*kostenloser Studiumsunterhalt der Kinder dank Anspruch auf Bafög
*GEZ Befreiung (17€/Monat)
*Sozialtarife/Vergünstigungen in Zoos, Museen und beim 49€ Ticket

Achja und Amazon Prime gibts auch zum halben Preis ;)

Mit 2 Kindern müsste man eher in die Richtung >5.000€ Haushaltsnetto schauen ab wann sich Arbeit wirklich anfängt richtig zu lohnen. Mit 4.000€ brutto braucht man zahlreiche eigene Sozialleistungen um das Bürgergeld leicht überbieten zu können. Je mehr Kinder man hat desto größer werden die Unterschiede. Sieht man ja alleine an den 700-800€ Familienzuschlägen ab dritten Kindern zzgl. Kindergeld.

lotsch:

--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:41 ---Wenn man bedenkt, dass Mieten in Städten wie Düsseldorf oder München übernommen werden…mM nach müsste nach einem Jahr der Zwangsumzug in Kasernen oder zumindest in günstige Regionen erfolgen. in Düsseldorf zu wohnen muss man sich eben leisten können, das sollte keinesfalls bezahlt werden. Habe aber das Gefühl, dass die Debatte an Fahrt aufnimmt. Ob das nun positiv oder negativ für die amtsangemessene Alimentation ist - abwarten.

--- End quote ---

Es ist kontraproduktiv sich ein niedrigeres Bürgergeld zu wünschen, wenn die eigene Alimentation indirekt davon abhängt. Traurig, aber wahr.

Reisinger850:
Dann können wir ja froh sein, dass die Steigerung 2024 nicht mehr zurückgenommen werden kann

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version