Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (237/259) > >>

Massltoff:

--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:41 ---Wenn man bedenkt, dass Mieten in Städten wie Düsseldorf oder München übernommen werden…mM nach müsste nach einem Jahr der Zwangsumzug in Kasernen oder zumindest in günstige Regionen erfolgen. in Düsseldorf zu wohnen muss man sich eben leisten können, das sollte keinesfalls bezahlt werden. Habe aber das Gefühl, dass die Debatte an Fahrt aufnimmt. Ob das nun positiv oder negativ für die amtsangemessene Alimentation ist - abwarten.

--- End quote ---

Da gibt dir denke ich auch jeder Recht. Aber ich glaub auch, dass sich da einiges regt in der Bevölkerung. Ob das bei den Entscheidungsträgern ankommt sei mal dahingestellt.

Dokumentenfahrer:

--- Zitat von: lotsch am 11.12.2023 11:05 ---
--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:41 ---Wenn man bedenkt, dass Mieten in Städten wie Düsseldorf oder München übernommen werden…mM nach müsste nach einem Jahr der Zwangsumzug in Kasernen oder zumindest in günstige Regionen erfolgen. in Düsseldorf zu wohnen muss man sich eben leisten können, das sollte keinesfalls bezahlt werden. Habe aber das Gefühl, dass die Debatte an Fahrt aufnimmt. Ob das nun positiv oder negativ für die amtsangemessene Alimentation ist - abwarten.

--- End quote ---

Es ist kontraproduktiv sich ein niedrigeres Bürgergeld zu wünschen, wenn die eigene Alimentation indirekt davon abhängt. Traurig, aber wahr.

--- End quote ---

Es geht dabei nicht nur um die eigene Alimentation.

Diese Erhöhung der Sozialleistungen zeigt erschreckend auf, wohin bei uns die Reise gehen müsste.
Man hat die Löhne in den letzten 20 Jahren über die Zeit intensiv gedrückt.
Nun ist der Punkt erreicht, wo weniger nicht mehr geht.

Dafür kann man dem Bürgergeld dankbar sein. Es tut das was soll.
Das sich Arbeit lohnt und die Löhne steigen müssen. Dies liegt in Verantwortung der AN und im Hinblick auf den Arbeitskräftemangel werden sie dies erkennen müssen und umsteuern.

Nur viel zu spät...

HansGeorg:
Heinold sagt, dass das Ergebnis Zeit- und Wirkungsgleich in Schleswig-Holstein auch auf die Besoldung übertragen wird.

https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Heinold-kuendigt-nach-Tarifergebnis-hohe-Kosten-an-article24592607.html

SuperIngo:
Hallo zusammen!

Die ersten Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein übernehmen das Ergebnis ja nun wohl zeit-und inhaltsgleich....
Gibt es auch schon eine Info zu NRW?
Morgen will man sich ja mit der Landesregierung NRW treffen, um eine Übernahme für die Beamten und Versorgungsempfänger zu besprechen. Aber ggf hat ja jemand schon im Vorfeld irgendwelche Absichten vernehmen können??!!

Viele Grüße

Reisinger850:
Leider noch keine Regung von Optendrenck. Hoffe auf Einsicht und man schlägt noch 5% obendrauf. Die Widersprüche sind allein durch mich und meine Werbung dafür um 50 Stück gestiegen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version