Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (244/259) > >>

Bauernopfer:

--- Zitat von: 2888 am 12.12.2023 07:52 ---https://www.waz.de/politik/landespolitik/nrw-beamte-gibt-der-finanzminister-die-sonderzahlung-frei-id240795156.html


 ...Von Januar bis Oktober sollen dann monatlich weitere 120 Euro folgen. Formal ist die Landesregierung nicht verpflichtet, die Sonderzahlung auch an die rund 400.000 Landesbeamten wie Lehrer, Polizisten und Justizbeschäftigte sowie die Pensionäre zu überweisen.
Der Beamtenbund in NRW mahnt eine "angemessener Werschätzung" an

Der DBB mahnte jedoch „eine angemessene Wertschätzung“ für die beamteten Staatsdiener an und warnte vor einem „Auseinanderklaffen“ im Öffentlichen Dienst. Die strukturelle Erhöhung der Tabellenentgelte aus dem Tarifabschluss ab November 2024 müsse dann ohnehin „1:1“ auf die Beamten übertragen werden. Optendrenk zeigte sich vor den Gesprächen kompromissbereit, wird aber wohl nicht alle Gewerkschaftswünsche schon an diesem Dienstag durchwinken.

--- End quote ---
Ich kann das Wort "Wertschätzung" nicht mehr hören oder lesen. Das ist mittlerweile dermaßen negativ behaftet und bedeutet für mich "ich hab zwar nichts Greifbares für dich, aber das kommt von Herzen".

Reisinger850:
„nicht alle Gewerkschaftswünsche umsetzen“.

Da bin ich ja mal gespannt, denn so viele Wünsche höre ich vom
DDB NRW leider nicht. 12% Erhöhung wegen des Bürgergeldes wäre zB ein Wunsch, wobei eigentlich eher eine Notwendigkeit.
Vielleicht können ja die 120 Euro netto auf 12 Euro netto monatlich reduziert werden.

Kingrakadabra:

--- Zitat von: SAS am 11.12.2023 22:03 ---
--- Zitat von: Gabi1978 am 11.12.2023 21:51 ---
--- Zitat von: AVP am 11.12.2023 10:57 ---
--- Zitat von: Caesar42 am 11.12.2023 10:38 ---
--- Zitat von: Reisinger850 am 11.12.2023 10:36 ---Ja okay, dann wäre Bürgergeld die bessere Alternative. Bis 4000 brutto mit zwei Kindern wohl das beste, was man machen kann. Mit verlässlichen Steigerungen um 12%

--- End quote ---

...zzgl. sonstiger Sozialleistungen wie Zuschuss zu Klassenfahrten, Büchergeld, GEZ-Gebühren usw.

--- End quote ---

*komplette Übernahme der Kosten einer Klassenfahrt, Ausflüge etc.
*kostenloser Schulbuchausleihe
*kostenlose Kitagebühren
*174€/Jahr Schulbedarfe je Kind
*15€/Monat je Kind Sportverein
*kostenlose Nachhilfe für die Kinder
*kostenlose Schulmensa für jedes Kind (~80€/Monat)
*kostenlose ÖPNV „Schülertickets“ für die Kinder
*Anspruch auf (Neubau)-Sozialwohnung, 10€/qm Ersparnis (die man aber eh nicht zahlt, effektiv kommt man damit kostenlos jedoch an echt schicke Wohnungen die auf dem freien Markt ~16€/qm kosten)
*bezahlte Erstausstattung für Möbel, Babykram etc.
*Sonderbedarfe bei Erkrankungen
*kostenlose Krankenversicherung ohne Zuzahlungen
*kostenloser Studiumsunterhalt der Kinder dank Anspruch auf Bafög
*GEZ Befreiung (17€/Monat)
*Sozialtarife/Vergünstigungen in Zoos, Museen und beim 49€ Ticket

Achja und Amazon Prime gibts auch zum halben Preis ;)

Mit 2 Kindern müsste man eher in die Richtung >5.000€ Haushaltsnetto schauen ab wann sich Arbeit wirklich anfängt richtig zu lohnen. Mit 4.000€ brutto braucht man zahlreiche eigene Sozialleistungen um das Bürgergeld leicht überbieten zu können. Je mehr Kinder man hat desto größer werden die Unterschiede. Sieht man ja alleine an den 700-800€ Familienzuschlägen ab dritten Kindern zzgl. Kindergeld.

--- End quote ---

Du triffst den Nagel auf den Kopf!! Mit 2 Kindern hat man mit Bürgergeld ab 1/24 2011 Euro zur freien Verfügung!!! Und dann noch Kindergeld oben drauf…davon kann man als arbeitender Mensch nur träumen!!! (Bei 2 berufstätigen!!) in

--- End quote ---

Der Milchmädchen Rechnung traue ich nicht. Quelle? AFD Webseite?

P.S. gesamtgesellschaftlich betrachtet wäre es ohnehin besser, allen Kindern den vollen Bürgergeldsatz zu zahlen und dafür alle anderen Familienleistungen abzuschaffen. Das würde viele soziale Ungerechtigkeiten verhindern und dabei noch Bürokratie sparen.

--- End quote ---

2 x Regelsatz 506,00 € für Verheiratete und dann 2 x Regelsatz je nach RBS Kind (RBS 4 z. B. 2 x 471 €). Ergibt nicht ganz 2011 €. Kindergeld wird natürlich abgezogen, wird ja von der Familienkasse gezahlt.
Das Abschaffen dieser "Zusatzleistungen" wäre verheerend.

Bastel:
Stimmt, die Vergünstigungen sollten eher auf die Beamtenschaft übertragen werden ;D

Kingrakadabra:

--- Zitat von: Bastel am 12.12.2023 12:33 ---Stimmt, die Vergünstigungen sollten eher auf die Beamtenschaft übertragen werden ;D

--- End quote ---

Damit die angestellten Kollegen und die Wutbürger wieder was zum Aufregen haben? ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version