Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
Floki:
--- Zitat von: BerndStromberg am 12.12.2023 13:24 ---
--- Zitat von: Reisinger850 am 12.12.2023 12:11 ---„nicht alle Gewerkschaftswünsche umsetzen“.
Da bin ich ja mal gespannt, denn so viele Wünsche höre ich vom
DDB NRW leider nicht. 12% Erhöhung wegen des Bürgergeldes wäre zB ein Wunsch, wobei eigentlich eher eine Notwendigkeit.
Vielleicht können ja die 120 Euro netto auf 12 Euro netto monatlich reduziert werden.
--- End quote ---
Immerhin gefordert:
https://rp-online.de/nrw/landespolitik/nach-buergergeld-reform-beamte-fordern-hoehere-besoldung_aid-99855687
Durchsetzen muss es wohl zukünftig jeder selbst…
--- End quote ---
Und genau diese Thematik wurde, aufgrund der Tarifverhandlungen, zunächst zurückgestellt. Jetzt haben wir das Ergebnis vorliegen und die Gewerkschaften äußern sich, wie oben dargelegt. Das kann man sich auch nicht ausdenken.
BerndStromberg:
Ja, ist echt ein Trauerspiel. V.a. wird hier eine Prozesslawine in Kauf genommen, nur um möglichst viele andere von der Einklagung ihrer Rechte abzuhalten…
St3f4n:
In der Vorlage werden ja Zulagen und Grundsold unterschiedlich behandelt, bei den Zulagen gibt es keine Nullrunde - richtig?
Was bedeutet das für beamtenrechtliche Zulagen?
Was für Leistungsbezüge nach W?
A9A10A11A12A13:
NRW: Die Landesbeamten und Pensionäre erhalten von der schwarz-grünen Regierungskoalition die schnelle Auszahlung der im Tarifabschluss des Öffentlichen Dienstes erkämpften Inflationsausgleichsprämie.
Außerdem soll die Soldanpassung ab Ende 2024 ohne Abstriche erfolgen. (WAZ)
ähm, Ende 24 ist kein Stichtag bei der Tarifeinigung. Also keine zeit- und wirkungsgleiche Übernahme. Fällt die Sockelanpassung davor komplett weg und Soldanpassungen ab 2025, also nur die 5,5% werden ohne Abstriche herangezogen?
Reisinger850:
Für mich hört sich das nach 1:1 an. Was anderes wäre ja skandalös. Ende 2024
Meint dann halt 31.10.24
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version