Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
smiteme:
Es ist doch immer das gleiche Spiel und am Ende geben wir uns dir Hände und tanzen Ringel Ringel Reihe
Daher lohnt sich die Aufregung gar nicht....
Das ist so ähnlich als Erde man noch an den Osterhasen glauben, aber an den Weihnachtsmann nicht.
Edo:
Bürgergeld, Kindergrundsicherung und Inflation sind meines Erachtens 3 Gründe, einen Abschluss als deutlich spürbar darzustellen/auszuhandeln oder per Gesetz zu beschließen. Das es keinen Abschluss mit 12, 15 oder sonst wie vielen Prozenten wird, hätte ich realistischerweise auch nicht erwartet. Aber eine Forderung von 10,5% oder mind. 500€ wird ja vermutlich halbiert und in der Laufzeit verdoppelt.
Das eine amtsangemessene Alimentation nur ein Wunschtraum ist, habe ich mittlerweile auch verstanden. Wenn am Ende mind. 300€ oder aber 6,5% herauskommen, wie kann/will man das vertreten?
Das übliche Prozedere mit den 3 Verhandlungsrunden und dem ganzen drum herum langweilt ja nur.
Steve114:
Es sind die Häppchen und Getränke für die drei Runden bestellt. Die wollen auch vereinnahmt werden...
Ja. Übliche Forderung. Am Ende wird's mit Glück die Hälfte auf 2 Jahre. Dafür bräuchte man eigentlich auch nicht groß verhandeln...🤔
Kalimochero:
Wenn wir aktuell 18-20% hinter der Inflation hinterher hinken, gibts entsprechend auch 20% weniger Leistung (mehr Krankheitstage/usw).
Alles andere liegt nicht in unserer Hand.
smiteme:
Und wer hat einen Abschluss con über 15%?
Keiner in diesem Jahr, oder?
Ich würde mir auch mehr wünschen aber glaub ich dran? Nein!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version