Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (76/259) > >>

Opa:
Es geht nicht um die Frage, wer der bessere Beamte ist. Sondern darum, dass der Beamte Rechten, Pflichten und Einschränkungen unterliegt, die ihn vom Arbeitnehmer erheblich unterscheiden. Diese sind miteinander eng verknüpft und sollten nicht infrage gestellt werden, sofern man nicht das Berufsbeamtentum in Gänze hinterfragen möchte.

Es war grundfalsch von dir, als Reaktion auf die wahrscheinlich verfassungswidrige Besoldung eine Dienstpflichtverletzung vorzuschlagen und das hast du ja anscheinend jetzt auch kapiert. Insofern war die Diskussion hilfreich.

Kreuzschiene:
Es wabern schon erste Gerüchte durchs Amt, dass der TV-L-Abschluss nicht an den TVÖD-Abschluss herankommen wird. Hat jemand schon ähnliches vernommen?

DirtyDeedsDoneDirtCheap:

--- Zitat von: Kreuzschiene am 25.10.2023 18:04 ---Es wabern schon erste Gerüchte durchs Amt, dass der TV-L-Abschluss nicht an den TVÖD-Abschluss herankommen wird. Hat jemand schon ähnliches vernommen?

--- End quote ---

Das steht noch in den Sternen. Allerdings habe ich mitbekommen, dass das Ergebnis des TVÖD als “best case” Szenario bezeichnet wird. Entsprechend ist ein Ergebnis darunter wahrscheinlich “normal case” oder zumindest erwartbar.

Allerdings wird jedes Ergebnis darunter wohl nicht zu kommunizieren sein…

Kreuzschiene:
Okay, das deutet dann natürlich darauf hin.
Best case erreicht man ja in der Regel nicht.

Nordlicht97:

--- Zitat von: Kreuzschiene am 25.10.2023 18:04 ---Es wabern schon erste Gerüchte durchs Amt, dass der TV-L-Abschluss nicht an den TVÖD-Abschluss herankommen wird. Hat jemand schon ähnliches vernommen?

--- End quote ---

Oha! Das kommt ja echt unerwartet..  ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version