Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
Poincare:
Die Politik wird alles dafür tun, möglichst viel Inflationsausgleichszahlung und möglichst weniger Besoldungsanpassung zu leisten - leider. Nur das eine wirkt sich auf den zu erwarteten Kostenberg für die Pensionäre aus.
Inflationsausgleichszahlung ist wie die Nachzahlung der Gasrechnung, Besoldungsanpassung wie die langfristige Erhöhung der Kaltmiete.
Stollibert:
Hallo zusammen. Welche Strategie werden die Gewerkschaften im Falle der Tarifrunde 2023 Länder anwenden um das sich anscheinend anbahnende Desaster für die Versorgungsempfänger (VE) Bund abzuwenden. Der Verzicht auf den Inflationsausgleich bei den Verhandlungen bedeutet eine Nullrunde für die VE. Dies sollte in den Ländern nicht passieren sonst kann man jede der beteiligten Gewerkschaften in die Tonne klopfen,wenn bewusst Abschlüsse zu Lasten der VE gehen. Rentner haben übrigens in 2023 keine Nullrunde ! Alle abstimmenden Mitglieder sollten ihren Gewerkschaften klar machen, dass Nicht alle VE tolle Pensionen haben.
Umlauf:
Für Versorgungsempfänger kann die Gewerkschaft nicht verhandeln, nur betteln.
Stollibert:
Bedeutet im Umkehrschluss , wenn sowieso nur Verhandlungsmasse die geopfert wird am besten Mitgliedschaft als VE kündigen. Dann bleibt wenigstens etwas Inflationsausgleich übrig.
Umlauf:
--- Zitat von: Stollibert am 27.05.2023 14:11 ---Bedeutet im Umkehrschluss , wenn sowieso nur Verhandlungsmasse die geopfert wird am besten Mitgliedschaft als VE kündigen. Dann bleibt wenigstens etwas Inflationsausgleich übrig.
--- End quote ---
Man kann sagen, für Alimentaionsempfänger sind Gewerkschaften Lobbyisten.
Aber sie sind nicht in der Lage zu verhandeln, da sie nicht über dem Gesetz sind.
Sie haben ein Anhörungsrecht im Gesetzgebungsverfahren. Mehr aber nicht.
Sollte man eigentlich in diesem Metier wissen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version