Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Tarifrunde TV-L 2023

<< < (15/259) > >>

Papa12:
https://vlbs.nrw/2023/08/tvl-tarifrunde-2023/

Der vlbs und der vLw wird zusammen mit dem BvLB (Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung), also mit allen Verbänden der Bundesländer, für einen dem TVöD mindestens gleichwertigen Tarifabschluss kämpfen.

Reisinger850:
Gar keinen Bock auf diesen TV-ÖD Abschluss. 3000 gestückelt bis in den St. Nimmerleinstag und dann ne Erhöhung um 10% ab 2025 (?)? Glückwunsch an alle Mitwirkenden für 2,8% in 4 Jahren. Widerlich!

Ineluki:
Vielen Dank für die Infos. Wenn ich den Zeitplan sehe, ahne ich schon böses. Mit viel Glück wissen wir Ende 23 womit wir (als Beamte) irgendwann in 2024 rechnen dürfen. Der Tarifvertrag endet zum 30.09.. Das die Verbände nicht einfach mal den Druck erhöhen und schon im August die Forderungen verkünden und zu zeitigen Gesprächen auffordern. So wird das wieder Buiseness as usual. Erste Verhandlungsrunde die Arbeitgeber lehnen pauschal mit Verweis auf die Haushaltslage alles ab, legen aber selbst kein Angebot auf den Tisch. Zweite Verhandlungsrunde, zweiter Tag kurz vor Schluss legen die Arbeitgeber ein unverschämtes Angebot vor. Mit viel Glück trifft man sich in der dritten Verhandlungsrunde bei der Hälfte der ursprünglichen Forderung. Alle nicht Geldforderungen (Anpassung Arbeitszeit, Lebenszeitkonto) werden sang und klanglos gestrichen. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre. Alle feiern sich.

Wiedervorlage Ende Dezember.

Angelsaxe:

--- Zitat von: Ineluki am 15.08.2023 19:41 ---Vielen Dank für die Infos. Wenn ich den Zeitplan sehe, ahne ich schon böses. Mit viel Glück wissen wir Ende 23 womit wir (als Beamte) irgendwann in 2024 rechnen dürfen. Der Tarifvertrag endet zum 30.09.. Das die Verbände nicht einfach mal den Druck erhöhen und schon im August die Forderungen verkünden und zu zeitigen Gesprächen auffordern. So wird das wieder Buiseness as usual. Erste Verhandlungsrunde die Arbeitgeber lehnen pauschal mit Verweis auf die Haushaltslage alles ab, legen aber selbst kein Angebot auf den Tisch. Zweite Verhandlungsrunde, zweiter Tag kurz vor Schluss legen die Arbeitgeber ein unverschämtes Angebot vor. Mit viel Glück trifft man sich in der dritten Verhandlungsrunde bei der Hälfte der ursprünglichen Forderung. Alle nicht Geldforderungen (Anpassung Arbeitszeit, Lebenszeitkonto) werden sang und klanglos gestrichen. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre. Alle feiern sich.

Wiedervorlage Ende Dezember.

--- End quote ---

Da könnte ich lachen und heulen... sehr treffend beschrieben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

RagnarDanneskjoeld:

--- Zitat von: Angelsaxe am 16.08.2023 07:26 ---Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

--- End quote ---

Aber sie stirbt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version