Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Tarifrunde TV-L 2023
Jörn85:
Also dürfen wir vor April-Mai 2024 nichts erwarten...
zammthing:
Es wird eine Nullrunde 2023.
Ist ja nicht so schlimm, ist ja kaum eine Inflation dieses Jahr. Zumindest im Vergleich zum letzten Jahr und da gabs 2,8% mehr Lohn. #Sarkasmus#
LehrerBW:
--- Zitat von: cyrix42 am 12.08.2023 11:36 ---Mitgliederbefragungen ver.di: ab 14. August
Beschluss der Forderungen: 11. Oktober
1. Verhandlungsrunde: 26. Oktober
2. Verhandlungsrunde: 2., 3. November
3. Verhandlungsrunde: 7.-9. Dezember
Danach bei Einigung noch Erklärungsfrist und Redaktionsverhandlungen, bei Scheitern wahrscheinlich Schlichtung und dann Erklärungsfrist und Redaktionsverhandlungen. (Beim TVöD war die dritte Verhandlungsrunde am 30.03. zu Ende, die Schlichtung 06.-14.04., die Einigung am 22.04., die Erklärungsfrist lief bis zum 17.05. und die Redaktionsverhandlungen wurden am 06.07. abgeschlossen. Einen Referentenentwurf für die Beamtenbesoldung im Bund gab es am 07.06. Wie das weitergegangen ist, weiß ich jedoch nicht.)
--- End quote ---
Schlichtung wirds nicht geben b.z.w. ist nicht vorgesehen
cyrix42:
Sollten die Verhandlungen scheitern, sich aber beide Seiten auf eine Schlichtung einigen, dann wird es eine solche geben. Richtig ist aber, dass dies nicht automatisch erfolgt — anders als beim TVöD.
Versuch:
https://www.zeit.de/arbeit/2023-08/fachkraeftemangel-lehrer-polizisten-steuerpruefer-gewerkschaften-handlungsunfaehigkeit
Immerhin gibt es langsam Druck.
Trotzdem wird leider weiter gespart werden und viele noch zufrieden sein, da sie nicht rechnen können.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version