Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verbeamten lassen oder tarifbeschäftigt? Ich kann mich einfach nicht entscheiden
Tagelöhner:
Ich kann die Ausführungen von MoinMoin nur teilen. Wenn man (wie heute üblich) nur ein Alibibeamter werden möchte für den der mit Wechsel ins Beamtenverhältnis und der damit verbundene Eid nur ein Lippenbekenntnis ist um die Vorteile/Privilegien mitzunehmen und die damit verbundenen Pflichten, sobald sie abgerufen werden sofort für unzumutbar hält, dann sollte man besser mit allen Vor- und Nachteilen Tarifbeschäftigter bleiben, und sich die Möglichkeit eines Wechsels in die Privatwirtschaft offen halten.
Die Beamtenschaft tut sich mit zu vielen Alibibeamten auch keinen Gefallen, da das System von innen heraus erodiert und den Rückhalt der Allgemeinbevölkerung verliert.
AR76:
Zu 2. - wieso reden die Leute immer davon, dass Beamte weniger Steuern zahlen? Ist auf das Brutto korrekt, aber nur weil dieses höher ist. Ansonsten zahlen wir genauso wie alle anderen auch.
Beim TVÖD ist bei Stufe 5 Schluss, wie viele Erfahrungsstufen hat Bayern? Und wie sind die Sprünge zur E10 gegenüber der A11 etc.
Ich denke, perspektivisch bekommst du mehr Netto als Beamtin - nach einer anfänglichen Durststrecke. Musst halt schauen, was du PKV in deinem Alter nimmt.
Und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und die spätere (noch) Pension sollte man auch beachten.
clarion:
Ich behaupte mal, dass der Dienstherr zur Erosion das Meiste selbst beiträgt. Man stelle sich vor, das BVG stellt fest, dass keiner der 17 Dienstherren verfassungsgemäß besoldet. Anstelle, dass die Dienstherren peinlich berührt diesem Mangel sofort abhelfen, sind wir schon im dritten Jahr, in dem die Dienstherren durch immer mehr oder weniger kreativen, auf jeden Fall verfassungswidrig Klimmzüge beweisen, dass sie ganz und gar nicht gewillt sind, verfassungsgemäß zu besolden. Was ist eigentlich mich mit den Amtseiden unserer Regierungen und Parlamentarier?
Zurück zum Thema. Wer sich die Option PW erhalten will, fährt als TB besser.
Opa:
--- Zitat von: AR76 am 30.05.2023 19:25 ---Zu 2. - wieso reden die Leute immer davon, dass Beamte weniger Steuern zahlen? Ist auf das Brutto korrekt, aber nur weil dieses höher ist. Ansonsten zahlen wir genauso wie alle anderen auch.
--- End quote ---
Für Beamte gilt die besondere Steuertabelle. Der Beamte zahlt bei gleichem Brutto sogar deutlich mehr Steuern, als der Angestellte.
Elur:
Genau! Als ich verbeamtet wurde, wunderte ich mich anfangs, warum ich als Beamtin deutlich mehr (mehrere 100 Euro) monatlich an Lohnsteuer zu zahlen hatte wie mein Mann, obwohl er in etwa dasselbe verdiente.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version