Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

gehobender Dienst ohne klassischen Bachelor Abschluss

<< < (3/4) > >>

xap:
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, in welcher Qualität das ITZ seinen gesetzlichen Auftrag erfüllt oder welche Qualität die nicht studierten Mitarbeiter besitzen. Mein Hinweis galt dem Weg in die Wirtschaft, da das ITZ mE schlecht bezahlt. Das gilt insbesondere im gD, worauf sich die Eingangsfrage bezog.

Bierbrot:
@xap, danke für die Klarstellung. Ich möchte an dieser Stelle hervorheben, dass meine vorherige Nachricht nicht speziell auf Deine Beiträge abzielte. Entschuldige bitte, falls es so rüberkam, als ob ich Dich direkt angesprochen hätte. Meine Kommentare bezogen sich auf die allgemeine Stimmung und einige wiederkehrende Themen in der Diskussion.

Tatsächlich ist es eine berechtigte Beobachtung, dass die Gehälter im öffentlichen Dienst oftmals nicht mit denen in der Privatwirtschaft mithalten können. Das ist eine Realität, mit der wir uns alle auseinandersetzen müssen.

Dein Rat für Mitarbeiter ohne Studium, die Optionen in der freien Wirtschaft zu prüfen, ist sicherlich sinnvoll und für einige die richtige Entscheidung. Ich glaube jedoch, dass es auch viele Vorteile gibt, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, die über das reine Gehalt hinausgehen, wie z.B. Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen und die Möglichkeit, in einer Rolle zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf das öffentliche Leben hat.

Es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen und eine Entscheidung zu treffen, die am besten zu den individuellen Zielen und Umständen passt. Daher wäre es toll, wenn wir auch hier im Forum weiterhin über solche Erfahrungen und Ratschläge diskutieren könnten.

Bastel:
Soziale Leistungen? Bitte kläre mich auf!

Bierbrot:
@Bastel, mit sozialen Leistungen meine ich die Vielzahl an Angeboten und Vorteilen, die wir als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst erhalten. Hier sind ein paar Beispiele:

Jobticket: Hier können wir oft günstigere Preise für den öffentlichen Nahverkehr bekommen.
Wohnungsbörse: Das ist eine Plattform, wo wir nach günstigen Wohnungen suchen können.
Corporate Benefits: Hier können wir exklusive Rabatte und Angebote von verschiedenen Unternehmen nutzen.
Home Office: Es besteht oft die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten.
Gesundheitsmanagement: Wir erhalten Informationen und Anleitungen zu Themen wie ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz.
Verpflegung: Es gibt oft auch Möglichkeiten, Essen und Trinken zu subventionierten Preisen zu erwerben.
und noch einiges mehr....
Das sind nur einige der Angebote, und natürlich variiert das Angebot je nach Arbeitgeber. Während diese Leistungen nicht direkt als Gehalt gelten, bieten sie doch einen erheblichen Mehrwert.

Ich hoffe, das klärt Deine Frage. Lassen Sie uns nun zur eigentlichen Frage zurückkehren, über die Erfahrungen im gehobenen Dienst ohne klassischen Bachelor-Abschluss. Hat jemand weitere Einblicke oder Tipps zu teilen?

Bastel:

--- Zitat von: Bierbrot am 27.06.2023 12:40 ---@Bastel, mit sozialen Leistungen meine ich die Vielzahl an Angeboten und Vorteilen, die wir als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst erhalten. Hier sind ein paar Beispiele:

Jobticket: Hier können wir oft günstigere Preise für den öffentlichen Nahverkehr bekommen.
Wohnungsbörse: Das ist eine Plattform, wo wir nach günstigen Wohnungen suchen können.
Corporate Benefits: Hier können wir exklusive Rabatte und Angebote von verschiedenen Unternehmen nutzen.
Home Office: Es besteht oft die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten.
Gesundheitsmanagement:c
Verpflegung: Es gibt oft auch Möglichkeiten, Essen und Trinken zu subventionierten Preisen zu erwerben.
und noch einiges mehr....
Das sind nur einige der Angebote, und natürlich variiert das Angebot je nach Arbeitgeber. Während diese Leistungen nicht direkt als Gehalt gelten, bieten sie doch einen erheblichen Mehrwert.

Ich hoffe, das klärt Deine Frage.

--- End quote ---

Nö. Witzigerweise hat meine Frau in der freien Wirtschaft fast alle diese Vorteile, ich in einer Bundesoberbehörde nur zwei davon.

 "Wir erhalten Informationen und Anleitungen zu Themen wie ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz."

Sowas als Benefit zu verkaufen ist schon lächerlich. Deine rosa Sonnebrille möchte ich auch haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version