Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Warum dauern Bewerbungsprozesse im öD so lange?
MoinMoin:
--- Zitat von: User6771 am 17.06.2023 16:23 ---Eigentlich wollte ich auf die patzige Antwort von egotrip nicht näher eingehen, aber zum Thema "Ungeduld".. hier geht es immerhin um die berufliche Zukunft. Dass man da mehrgleisig fährt, ergo mehrere Bewerbungen am Laufen hat, ist da doch verständlich. Ein bisschen Planbarkeit sollte man als Bewerber da schon bekommen.. und vor allem zeugt ein gewisses Interesse an der Stelle auch von Motivation, was ja auch nicht verkehrt ist..
--- End quote ---
--- Zitat von: KDC am 19.06.2023 09:29 ---Wenn ich mehrere Monate auf eine verbindliche Stellenzusage durch einen AG warten müsste, wäre der für mich schon raus. Ich benötige Planungssicherheit und muss ja ggf. auch kündigen. Meine aktuelle Kündigungsfrist beträgt vier Monate zum Quartalsende. Das würde, um das Beispiel des TÖ aufzugreifen, bedeuten, dass ich einen Job, auf den ich mich im Februar/März beworben habe und bei dem Mitte April das Bewerbungsgespräch stattfand, erst im Januar des Folgejahrs antreten kann.
Das ist doch weder für den AG, noch für den AN sinnvoll.
--- End quote ---
Bei uns werden die Platzierungen bei den Bewerbern immer 1-2 Tage nach dem letztem Gespräch telefonisch mitgeteilt und idR 1 Woche danach per Email/schriftlich, da bis dahin die Gremien durch sind.
ElBarto:
Also Bewerbungsverfahren im ÖD können deshalb dauern...
... weil es viele Bewerber gibt
... Alle Bewerber die eine Vorauswahl durchlaufen haben zum Vorstellungsgespräch geladen werden (Termine finden, wenn dann ein Guter Kandidat erst später kann dauert es zusätzlich)
... Eventuell ist ein Schwerbehinderter oder Gleichgestellter im Bewerberfeld, das heißt der/die Schwerbehindertenvertreter muss bei jedem Gespräch anwesend sein, oft ist das nur 1 Person die dann auch mal krank oder im Urlaub ist und die Vertretung macht das nicht
... wenn sich dann auf einen Kandidaten geeinigt wurde, kann es sein, dass NR.1 schon woanders zugesagt hat
... der endgültige Kandidat muss noch vom Personalrat abgenickt werden, dazu muss das auf die Tagesordnung der Sitzung. Die ist alle 2 Wochen.
Wenn man nach Ablauf der Bewerbungsfrist nach 2 Wochen noch nichts gehört hat, dann wird auch nichts mehr kommen.
Da es gewisse Personen gibt die alles als Geldquelle nutzen können und die nur auf Fehler im Bewerbungsverfahren hoffen, wird teilweise keine Absage erteilt wenn man nicht extra nachfragt um sich weniger angreifbar zu machen.
Opa:
Muss ein Schwerbehindertenvertreter anwesend sein, oder muss ihm lediglich die Gelegenheit dazu gegeben werden? Wenn er aus nicht von der Dienststelle zu vertretenen Gründen keine Zeit hat, habe zumindest ich noch nie erlebt, dass dann ein bereits anberaumter Termin im Auswahlverfahren verschoben wurde.
KDC:
--- Zitat von: ElBarto am 19.06.2023 13:24 ---Also Bewerbungsverfahren im ÖD können deshalb dauern...
... weil es viele Bewerber gibt
--- End quote ---
Wieso wird dann hier matramäßig in jedem zewiten Thread erzählt, dass es kaum bis keine Bewerber gibt?
Assi:
--- Zitat von: egotrip am 17.06.2023 15:35 ---
--- Zitat von: User6771 am 17.06.2023 14:55 ---... den Bewerbern zuliebe?
...das ist dann für beide Seiten nicht so optimal.
--- End quote ---
Warum sollte man etwas dem Bewerber zuliebe machen?
Ich sehe da keinen Grund,...
Für deine Ungeduld können wir nichts.
Und warum sollte das für uns als Arbeitgeber nicht so optimal sein?
Im Zuge der Bestenauslese brauchen wir diese Zeit,...
Wenn du nicht passt, dann passt du nicht,...
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version